tradingkey.logo
Kurs 9/9

Grundlagen des Tradens (Einsteiger)

Was ist ein Lot?

lesson

Eine „Tradelot“ (Lot) ist die Einheit zur Messung des Trading-Volumens. Zum Beispiel:

  • 1 Lot London Gold entspricht 100 Unzen.
  • 1 Lot im Forex-Trading steht für 100.000 Einheiten der Basiswährung, nicht für 100.000 US-Dollar.

Wenn die Basiswährung USD ist, dann entspricht 1 Lot 100.000 USD.
Wenn die Basiswährung EUR ist, dann entspricht 1 Lot 100.000 EUR.

Einige Broker zeigen das Volumen in Lots an, während andere die tatsächliche Währungseinheit verwenden.

Die Veränderung des Werts einer Währung im Verhältnis zu einer anderen wird in Pips gemessen – einer sehr kleinen prozentualen Änderung des Währungswerts.
Um von diesen minimalen Schwankungen zu profitieren, müssen Trader große Mengen handeln, um signifikante Gewinne oder Verluste zu erzielen.

Beispiel: EUR/USD

Für Währungspaare, die in US-Dollar notiert sind, gilt:
Bei einem Standard-Lot (100.000 Einheiten der Basiswährung) führt eine Änderung um 1 Pip zu einer Wertveränderung von 10 USD.

EUR/USD

Trading-Volumen

Kurs

Kursänderung (Pip)

Gewinn/Verlust (in USD)

1 Lot (100.000 EUR)

1.38869

1,38879 (+1 Pip)

+10 USD

Unterschiedliche Berechnung bei anderen Währungspaaren

Für Währungspaare, die nicht in USD notiert sind (z. B. USD/JPY oder EUR/GBP), unterscheidet sich die Berechnung.

Währungspaar

Wechselkurs

Wert pro Pip



1 Einheit

Standard-Lot

Mini-Lot

Micro-Lot

Nano-Lot

EUR/USD

beliebig

$0.00

$10

$1

$0.10

$0.01

USD/JPY

1 USD = 80 JPY

$0.00

$12.50

$1.25

$0.13

$0.01

Warum können Retail-Trader so große Volumen traden?

Die Antwort ist Leverage (Hebelwirkung) – so funktioniert es.

Stellen Sie sich Ihren Broker wie eine Bank vor: Er leiht Ihnen 100.000 USD, um Währungen zu traden. Als Gegenleistung verlangt er eine Sicherheitsleistung, die als Margin (Sicherheitsleistung) bezeichnet wird. Diese Margin hängt von den Anforderungen des Brokers ab.

Sobald Sie Ihr Kapital eingezahlt haben, können Sie traden. Ihr Broker legt außerdem fest, wie viel Margin für jede Position (Trade-Lot) erforderlich ist.

Beispiel für Leverage (Hebelwirkung)

Angenommen, Ihr Broker bietet Ihnen einen Hebel von 100:1 an (d. h. Sie müssen nur 1 % der Positionsgröße hinterlegen).
Sie möchten eine Position im Wert von 100.000 USD traden, haben aber nur 5.000 USD auf Ihrem Konto.
Kein Problem – Ihr Broker hält lediglich 1.000 USD als Margin zurück und „leiht“ Ihnen den Rest.

Natürlich werden Gewinne oder Verluste direkt auf Ihr verfügbares Kapital angerechnet.

Mindesteinsätze und Margin-Anforderungen

Jeder Broker hat unterschiedliche Margin-Anforderungen für den Handel pro Lot.
Im obigen Beispiel verlangte der Broker 1 % Margin, was bedeutet, dass für jeden Trade über 100.000 USD eine Sicherheitsleistung von 1.000 USD hinterlegt werden muss.

Angenommen, Sie möchten 1 Standard-Lot (100.000 Einheiten) im Währungspaar USD/JPY kaufen.
Wenn Ihr Broker 100:1 Hebel anbietet, müssen Sie nur 1.000 USD als Margin hinterlegen.
Diese 1.000 USD sind keine Gebühr, sondern eine Sicherheitsleistung. Sobald Sie Ihren Trade schließen, erhalten Sie diesen Betrag zurück.

Warum verlangt der Broker eine Margin?

Solange Ihr Trade offen ist, besteht das Risiko von Verlusten.

Angenommen, Ihre USD/JPY-Position ist die einzige auf Ihrem Konto. Damit Ihr Trade offen bleibt, muss Ihr Kontostand mindestens 1.000 USD betragen.
Wenn der USD/JPY-Kurs stark fällt und Ihr Verlust dazu führt, dass Ihr Kontostand unter 1.000 USD sinkt, wird Ihr Trade automatisch geschlossen, um weitere Verluste zu verhindern.

Dies ist eine Sicherheitsmaßnahme, um zu verhindern, dass Ihr Kontostand ins Minus rutscht.

Die Lot-Größe bestimmt, wie viel ein Trader handelt.

  • 1 Standard-Lot entspricht 100.000 Einheiten.
  • Wenn USD die Kurswährung (Quote Currency) ist, dann gilt: 1 Pip = 10 USD pro Standard-Lot.
  • Wenn USD nicht die Kurswährung ist, variiert der Pip-Wert pro Standard-Lot je nach Währungspaar und Marktpreis.

Leverage (Hebelwirkung) ermöglicht es Retail-Tradern, mit geringem Kapital größere Positionen zu traden.

Leverage und Margin gehen Hand in Hand:

  • Leverage ist ein zweischneidiges Schwert – es kann Gewinne maximieren, aber auch Verluste verstärken.

Beginnen Sie Ihre Trading-Kurse bei Tradingkey

TradingKey ist eine umfassende Website für Finanzbildung und Nachrichtenanalyse, die Echtzeit-Marktdaten und Finanznachrichten für beliebte globale Märkte bereitstellt.

Jetzt registrieren
tradingkey.logo
tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.