tradingkey.logo
Kurs 3/9

Grundlagen des Tradens (Einsteiger)

Was ist Hebel im Trading?

lesson

Wir haben dieses Thema bereits besprochen. Der Hebeleffekt ermöglicht es Tradern, mit Hilfe von Margin einen größeren Kapitalbetrag zu handeln, obwohl sie nur einen kleinen Teil davon selbst aufbringen müssen.

Die Definition von Hebel laut Lehrbuch

Hebel bezeichnet die Fähigkeit, mit einem deutlich geringeren Handelskapital (die Sicherheitsleistung, auch als Margin bekannt) eine größere Kapitalmenge zu kontrollieren, indem der restliche Betrag geliehen wird.

Zum Beispiel: Um eine Handelsposition von 100.000 USD zu kontrollieren, würde der Broker 1.000 USD aus Ihrem Konto als Margin einbehalten. Das bedeutet, dass Sie mit 1.000 USD eine Position von 100.000 USD steuern. Dies wird üblicherweise als Verhältnis ausgedrückt – in diesem Fall 1:100, wobei die erforderliche Margin 1 % beträgt.

Hebelverhältnis 1:100

In den meisten Fällen bieten Broker eine Vielzahl von Hebelverhältnissen an – von 1:1 bis 1:200 und in einigen Fällen sogar bis zu 1:500. Die folgende Tabelle zeigt, wie Hebel und Margin zusammenhängen.

Erforderliche Margin

Hebel

5%

1:20

2%

1:50

1%

1:100

0.50%

1:200

0.20%

1:500

Erforderliche Margin basierend auf dem Hebel

Die folgende Übersicht zeigt verschiedene Szenarien, in denen Hebel und Margin angewendet werden.

🔹 Szenario 1: Hebel 1:100

Ein Trader möchte eine Position von 100.000 USD eröffnen. Der Broker verlangt 1 % Margin, was 1.000 USD entspricht.

🔹 Szenario 2: Hebel 1:50

Für eine 100.000 USD-Position beträgt die erforderliche Margin 2 %, also 2.000 USD.

🔹 Szenario 3: Hebel 1:200

Für eine 100.000 USD-Position beträgt die erforderliche Margin 0,5 %, also 500 USD.

Ein Beispiel mit EUR/USD

Angenommen, der Preis von EUR/USD liegt bei 1,26837, und ein Trader entscheidet sich, eine Lot (100.000 Einheiten) zu handeln. Das bedeutet, dass er eine Long-Position im Wert von 126.837 USD eingeht (1,26837 × 100.000).

Falls der Trader einen Hebel von 1:200 nutzt, beträgt die erforderliche Margin:

126.837 USD × 0,5 % = 634,19 USD.

EUR/USD-Kurs: 1,26837


Hebel 1:1 (kein Hebel)

Hebel 1:200

Handelsvolumen:

1 Lot (100.000)

1 Lot (100.000)

Erforderliche Margin

126,837 USD

634.19 USD

Gewinnszenario: Kursanstieg um 3 Pips

Nehmen wir an, der Preis steigt um 3 Pips, von 1,26837 auf 1,26867, dann ergibt sich folgender Gewinn:

EUR/USD: 1,26837 ➜ 1,26867


Hebel 1:1 (kein Hebel)

Hebel 1:200

Handelsvolumen

1 Lot (100,000)

1 Lot (100,000)

Erforderliche Margin

126,837 USD

634.19 USD

Gewinn

126,867-126,837=130USD

126,867-126,837=130USD

Verlustszenario: Kursrückgang um 3 Pips

Wenn der Preis um 3 Pips fällt, von 1,26837 auf 1,26807, entsteht folgender Verlust:

EUR/USD: 1.26837 ➜ 1.26807


Hebel 1:1 (kein Hebel)

Hebel 1:200

Handelsvolumen

1 Lot (100,000)

1 Lot (100,000)

Erforderliche Margin

126,837 USD

634.19 USD

Verlust

126,807-126,837 = -130USD

126,807-126,837 = -130USD

In der Finanzwelt gibt es ein bekanntes Sprichwort: „Hebel ist ein zweischneidiges Schwert“. Obwohl der absolute Gewinn/Verlust gleich bleibt, unterscheidet sich die prozentuale Rendite auf das eingesetzte Kapital erheblich.

Basierend auf dem obigen Beispiel und einer Kursänderung von 3 Pips:

  • Ohne Hebel (1:1) beträgt der Gewinn/Verlust 130 ÷ 126.837 = 0,1 %.
  • Mit 1:200 Hebel beträgt der Gewinn/Verlust 130 ÷ 634,19 = 20 %.

  • Hebel bezeichnet die Nutzung von geliehenem Kapital, um die eigene Handelsposition zu vergrößern.
  • Trader können aus einer Reihe von Hebelverhältnissen, die von Brokern angeboten werden, wählen.
  • Hebel ist ein zweischneidiges Schwert – er kann sowohl Gewinne als auch Verluste verstärken.

Beginnen Sie Ihre Trading-Kurse bei Tradingkey

TradingKey ist eine umfassende Website für Finanzbildung und Nachrichtenanalyse, die Echtzeit-Marktdaten und Finanznachrichten für beliebte globale Märkte bereitstellt.

Jetzt registrieren
tradingkey.logo
tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.