tradingkey.logo
Kurs 1/8

Forex (Einsteiger)

Warum sollte man Forex traden?

lesson

Zwei häufig genannte Gründe, die Sie im Zusammenhang mit Trading und Investitionen hören werden, sind Spekulation und Hedging. Diese Begriffe werden oft synonym verwendet, beziehen sich jedoch auf unterschiedliche Finanzstrategien mit klar voneinander abweichenden Zielen.

 

Spekulation

Hedging

Zielsetzung

Gewinn aus den Kursbewegungen von Währungen erzielen.

Risiken minimieren oder absichern, die durch Schwankungen von Vermögenspreisen entstehen.

Spekulation bezeichnet das Eingehen von Trades oder Marktgeschäften mit der Absicht, hohe Gewinne zu erzielen – allerdings bei gleichzeitigem Risiko erheblicher Verluste. Spekulative Trader gehen davon aus, dass das potenzielle Gewinnpotenzial das Verlustrisiko rechtfertigt.

Daytrader, oft auch als Retail-Trader bezeichnet, betreiben Spekulation im Forex-Markt. Ihr Hauptziel ist es, durch gezielte Handelsstrategien von Marktbewegungen zu profitieren.

Hedging ist eine Strategie zur Risikominimierung, die darauf abzielt, potenzielle Verluste durch ungünstige Kursbewegungen zu begrenzen. Anders ausgedrückt: Sie hilft Investoren, das Risiko von starken Preisschwankungen eines Basiswerts zu reduzieren oder sogar vollständig zu eliminieren.

Um ein Hedging durchzuführen, eröffnen Trader entgegengesetzte Positionen in zwei unterschiedlichen Märkten. Auf diese Weise können Verluste in einem Markt durch Gewinne im anderen Markt ausgeglichen werden.

Multinationale Unternehmen setzen Hedging ein, wenn sie außerhalb ihres Heimatmarktes Waren und Dienstleistungen kaufen oder verkaufen. Dadurch reduzieren sie das Währungsrisiko, das durch Wechselkursschwankungen entstehen kann.

Einfach ausgedrückt bedeutet Spekulation das Streben nach Gewinn, während Hedging dem Schutz vor Risiken dient. Beide Ansätze verfolgen unterschiedliche Ziele im Forex-Markt.

Wichtig zu beachten ist, dass sich Spekulation und Hedging im Trading nicht gegenseitig ausschließen. Tatsächlich können Trader beide Strategien kombinieren, um sowohl Chancen zu nutzen als auch Risiken zu minimieren.

Der Forex-Handel und der Devisenmarkt bergen gewisse Risiken, bieten jedoch auch zahlreiche Vorteile in einem globalen Markt mit einem täglichen Handelsvolumen von 6,6 Billionen US-Dollar.

Vorteile

Niedrige Handelskosten

  • Keine Clearing-Gebühren, keine Börsengebühren, keine staatlichen Abgaben.
  • Die einzige Kostenkomponente für Trader ist der Spread, den Broker berechnen.

Flexible Positionsgrößen

  • Anders als im Terminmarkt, wo die Kontraktgrößen von der Börse festgelegt werden, ermöglicht Forex den Handel mit kleineren Positionsgrößen.

24/5 Marktverfügbarkeit

  • Der Devisenmarkt ist rund um die Uhr geöffnet, sodass Trader jederzeit nach ihrem eigenen Zeitplan handeln können.

Kein einzelner Akteur kann den Markt kontrollieren

  • Im Gegensatz zu kleineren Märkten mit geringerer Liquidität ist der Forex-Markt so groß, dass keine einzelne Institution ihn über längere Zeit dominieren kann.

Hebelwirkung

  • Forex-Trading ermöglicht den Einsatz von Hebel. Dies bedeutet, dass Trader mit einer kleinen Margin eine große Positionsgröße kontrollieren können. Dadurch lassen sich potenziell höhere Gewinne erzielen – allerdings steigt gleichzeitig auch das Verlustrisiko.

Hohe Liquidität & niedrige Einstiegshürden

  • Forex bietet hohe Liquidität, niedrige Kapitalanforderungen und eine Vielzahl kostenloser Tools, die Tradern zur Verfügung stehen.

Nachteile

Hohe Volatilität

  • Wie alle Finanzmärkte kann auch der Forex-Markt plötzliche Kursschwankungen erleben. Trader, die auf kurzfristige Gewinne aus sind, könnten durch unerwartete Marktbewegungen in Schwierigkeiten geraten.

Erhöhtes Risiko durch Hebel

  • Der Forex-Markt erlaubt eine deutlich höhere Hebelwirkung als der Aktienmarkt. Dies bedeutet, dass selbst kleine Währungsschwankungen zu erheblichen Verlusten führen können.

Marktverfügbarkeit bedeutet nicht gleich profitables Trading

  • Nur weil der Forex-Markt 24 Stunden am Tag geöffnet ist, heißt das nicht, dass man ständig handeln sollte. Marktbewegungen variieren im Tagesverlauf, aber nur in bestimmten Zeitfenstern ist die Volatilität besonders hoch.

Beginnen Sie Ihre Trading-Kurse bei Tradingkey

TradingKey ist eine umfassende Website für Finanzbildung und Nachrichtenanalyse, die Echtzeit-Marktdaten und Finanznachrichten für beliebte globale Märkte bereitstellt.

Jetzt registrieren
tradingkey.logo
tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.