tradingkey.logo

EUR/JPY fällt zurück, da die EZB vor wirtschaftlichen Risiken nach einer weiteren Lockerung der Geldpolitik warnt

FXStreetApr 17, 2025 1:32 PM
  • EUR/JPY dreht sich um, da die EZB eine Verschlechterung der wirtschaftlichen Aussichten in der Eurozone aufgrund von Trumps Zollmaßnahmen erwartet.
  • Die EZB hat ihre Leitzinsen zum sechsten Mal in Folge um 25 Basispunkte gesenkt.
  • Der japanische Yen kann nicht von den reibungslosen Handelsgesprächen zwischen den USA und Japan profitieren.

Das EUR/JPY-Paar gibt alle intraday Gewinne auf und fällt während der nordamerikanischen Handelsstunden am Donnerstag auf etwa 161,50. Das Paar sieht sich einem starken Ausverkauf gegenüber, da der Euro (EUR) nach der geldpolitischen Ankündigung der Europäischen Zentralbank (EZB) schwach abschneidet.

Die EZB hat ihre wichtigsten Kreditkosten wie erwartet um 25 Basispunkte (bps) gesenkt und den Zinssatz für die Einlagefazilität sowie den Zinssatz für die Hauptrefinanzierungsgeschäfte auf 2,25 % bzw. 2,4 % gesenkt. Dies ist die sechste Zinssenkung in Folge durch die EZB und die siebte seit Juni, als die Zentralbank begann, die restriktive geldpolitische Haltung abzubauen.

Es scheint, dass die EZB ihre Haltung von "akkommodierend" auf "neutral" geändert hat, da sie es versäumt hat, den Ausdruck zu verwenden, dass die Zinssätze weiterhin restriktiv sind. Dennoch hat sie ein düsteres Bild der wirtschaftlichen Aussichten in der Eurozone angesichts der von US-Präsident Donald Trump verhängten Zölle gezeichnet, die derzeit für 30 Tage ausgesetzt sind. "Die Aussichten für das Wachstum haben sich aufgrund steigender Handels Spannungen verschlechtert," sagte die EZB in der geldpolitischen Erklärung.

In der Zwischenzeit hat die Präsidentin der EZB, Christine Lagarde, in ihrer Pressekonferenz nach der geldpolitischen Entscheidung Vertrauen geäußert, dass Verteidigungs- und Infrastrukturinvestitionen die Fertigungstätigkeiten stärken werden. Lagarde erwartet nicht, dass die Wirtschaft im ersten Quartal geschrumpft ist, warnt jedoch, dass die wirtschaftlichen Aussichten "von Unsicherheit getrübt" sind.

Obwohl die Anleger den Euro gegenüber dem japanischen Yen (JPY) gestützt haben, hat er Schwierigkeiten, sich gegen andere Währungen durchzusetzen, selbst als US-Präsident Trump bestätigte, dass die Handelsgespräche mit Japans Minister für wirtschaftliche Revitalisierung, Ryosei Akazawa, reibungslos verliefen.

"Es ist eine große Ehre, gerade mit der japanischen Delegation über den Handel gesprochen zu haben. Großer Fortschritt!" schrieb US-Präsident Donald Trump in einem Beitrag auf der Plattform Truth.Social am Mittwoch.

Während die japanischen Beamten weiterhin besorgt über die wirtschaftlichen Aussichten aufgrund der passiven Auswirkungen von Trumps Zöllen auf ihre Wirtschaft sind. Am frühen Tag sagte der japanische Finanzminister Shunichi Kato, dass er "tief besorgt" über die US-Zölle ist, die "Japan und die Weltwirtschaft" betreffen.

Wirtschaftsindikator

EZB - Einlagefazilität

Der Einlagensatz ist einer der drei Leitzinsen der Europäischen Zentralbank. Er gibt an, wie viel Zinsen Banken erhalten, wenn sie überschüssiges Geld bei der EZB parken. Die Europäische Zentralbank legt diesen Zinssatz im Rahmen ihrer acht regulären Sitzungen pro Jahr fest und gibt ihn jeweils bekannt.

Mehr lesen

Letzte Veröffentlichung: Do Apr. 17, 2025 12:15

Häufigkeit: Unregelmäßig

Aktuell: 2.25%

Prognose: 2.25%

Vorher: 2.5%

Quelle: European Central Bank

Warum das für Trader wichtig ist

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.