tradingkey.logo

IWF: Europa braucht wegen hoher Zusatzausgaben Reformen für mehr Wachstum

ReutersApr 25, 2025 2:00 PM

- Der Bedarf an zusätzlichen Ausgaben macht nach Einschätzung des Internationalen Währungsfonds dringend größere Reformen in Europa nötig. "Europa muss schneller wachsen", sagte IWF-Experte Alfred Kammer am Freitag in Washington. In den nächsten 25 Jahren würden die Haushalte allein für Verteidigung, Soziales und Klimaschutz in den entwickelteren Industrienationen Europas um knapp sechs Prozent der jeweiligen Wirtschaftsleistung steigen, in den europäischen Schwellenländern sogar um acht Prozent.

Trotz des von US-Präsident Donald Trump angezettelten Handelskriegs sollte Europa sich um mehr Handel bemühen. Europa müsse seine Märkte offen halten und mehr Handelsabkommen abschließen. Kurzfristig sei durch die neuen US-Zölle gegen China mit anderen Warenströmen zu rechnen als sonst. Dies könnte zu mehr EU-Importen chinesischer Güter führen, in der Größenordnung von rund 0,25 Prozent der europäischen Wirtschaftsleistung. Dies könnte die Kosten von Firmen zunächst drücken und auch Produkte für Konsumenten erschwinglicher machen.

Der IWF betonte, dass es weiterhin große Handelshemmnisse innerhalb der EU gebe. Die EU müsse zudem Hürden abbauen, damit Arbeitnehmer leichter in anderen Ländern tätig sein könnten. Auch die Kapitalmärkte und die Strommärkte müssten stärker zusammenwachsen. Außerdem gebe es in den einzelnen EU-Staaten noch viel Luft für Reformen, die zu einem zusätzlichen Wachstum führen könnten.

Der IWF rechnet mit einem Wachstum der Euro-Zone von 0,8 und 1,2 Prozent in den Jahren 2025 und 2026, wie die Finanzorganisation diese Woche mitgeteilt hatte. Damit wurden die Schätzungen aus dem Januar um jeweils 0,2 Punkte nach unten gesetzt. Hauptgrund dafür sind die Handelsstreitigkeiten. Überdurchschnittlich stark dürften Spanien und die Niederlande zulegen, während Deutschland und Italien deutlich langsamer unterwegs sind. Im Vergleich mit den USA, China und der gesamten Welt wächst die Wirtschaft in Europa weiterhin nur schwach.

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.