tradingkey.logo

USD: Bislang scheinen die Importeure die Rechnung zu bezahlen - Commerzbank

FXStreetApr 25, 2025 12:49 PM

Während die Zollspannungen zwischen den USA und China eskalieren, deuten erste Daten darauf hin, dass die US-Importeure den größten Teil der Last tragen und die chinesischen Exporteure kaum Preiserleichterungen bringen. Trotz drastischer Zollerhöhungen bleiben die Verbraucherpreise weitgehend unbeeinflusst - vorerst. Doch der Druck nimmt zu, und beide Seiten könnten bald wieder an den Verhandlungstisch gezwungen sein, meint Volkmar Baur, Devisenanalyst der Commerzbank.

US-Importeure absorbieren Kosten, während China hart bleibt

„Da die Eskalation der bilateralen Zölle größtenteils nach dem 2. April stattfand, gibt es derzeit keine monatlichen Wirtschaftsdaten zu den Auswirkungen auf den Außenhandel und insbesondere auf die US-Importpreise. Allerdings haben die USA ihre Zölle auf chinesische Importe bereits im Februar und erneut im März um 10 Prozentpunkte erhöht. Für diesen Zeitraum liegen bereits Daten vor.“

„Diesen Daten zufolge sind die Preise für US-Importe aus China zwischen Januar und März nur um 0,3 % gefallen, was zeigt, dass die US-Zölle keinerlei Auswirkungen hatten. Dies würde bedeuten, dass die US-Importeure die erhöhten Zölle zahlen mussten und nicht in der Lage waren, im Gegenzug Preiszugeständnisse mit ihren Lieferanten in China auszuhandeln.“

„Es ist daher wahrscheinlich, dass die Importeure die Preiserhöhungen vorerst verkraftet haben, in der Hoffnung, dass die Zölle wieder gesenkt werden und größere Preiserhöhungen für die Verbraucher vermieden werden können. Sollte dies der Fall sein, würde dies auch erklären, warum der Widerstand jetzt wächst.“

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.