Dogecoin (DOGE) verzeichnete am Mittwoch eine Rallye von fast 12 %, nachdem der Vermögensverwalter 21Shares bei der Wertpapiere & Exchange Commission (SEC) einen S-1-Antrag für die Auflegung des börsengehandelten 21Shares Dogecoin-Fonds (ETF) eingereicht hatte.
Der Vermögensverwalter 21Shares hat bei der SEC eine S-1-Registrierung eingereicht und die Auflegung eines Dogecoin-ETF beantragt. Der Fonds wird ein Engagement in den Preis von Dogecoin ohne direkte Verkäufe der Kryptowährung bieten.
Coinbase Custody Trust wird die Token des Fonds halten und als offizielle Verwahrstelle für den ETF dienen. Die Einreichung besagt auch, dass der Fonds ein passives Anlageinstrument sein wird, das nicht versucht, Renditen zu erzielen, die über die Verfolgung des Preises des Tokens hinausgehen.
„Eingetragene Investmentvehikel sind unerlässlich, um den Zugang zu digitalen Vermögenswerten zu erweitern, und die wachsende Akzeptanz von Dogecoin unterstreicht seine Bedeutung im Krypto-Ökosystem“, sagte Duncan Moir, Präsident von 21Shares, in einer Pressemitteilung.
21Shares hat sich mit House of Doge, dem Unternehmenszweig der Dogecoin Foundation, zusammengetan, um Marketing-, Strategie- und damit verbundene Dienstleistungen für den Fonds zu erbringen.
Die Einreichung stellt 21Shares in eine Reihe mit mehreren anderen Unternehmen, darunter Bitwise, REX Shares und Grayscale, die einen Dogecoin ETF auflegen wollen. Diese Unternehmen warten alle auf grünes Licht von der SEC, um den Handel mit Dogecoin-ETFs in den USA zu beginnen.
DOGE erholte sich nach der Einreichung des Antrags um mehr als 10 %, da sich der allgemeine Kryptomarkt von seinem jüngsten Abwärtsimpuls zu erholen schien.
Der Anstieg geht einher mit einer Rallye im Memecoin-Sektor, der um mehr als 12 % anstieg, als Präsident Donald Trump eine 90-tägige Zollpause für 75 Länder ankündigte.
Trotz der jüngsten Rallye bleibt DOGE im wöchentlichen und jährlichen Zeitrahmen mit Verlusten von 5 % bzw. 17 % rückläufig.