tradingkey.logo

ZOLL-TICKER-Deutschland setzt weiter auf Verhandlungen mit USA - Ziel niedrigere Zölle

ReutersApr 24, 2025 5:38 AM

- Es folgen aktuelle Entwicklungen im Zusammenhang mit der Zoll-Politik von US-Präsident Donald Trump:

07.38 Uhr - Deutschland setzt im Handelskrieg mit den USA weiter auf eine Verhandlungslösung. "Die Position ist ganz einfach: Plan A ist, wir wollen eine Einigung und die Zölle sollten runtergehen statt zu steigen", sagt Bundesfinanzminister Jörg Kukies (SPD) im Deutschlandfunk. "Aber Plan B ist natürlich, wenn es nicht funktioniert, sich auf eine Reduzierung der Zölle zu einigen, dann kann die Europäische Union auch Gegenmaßnahmen ergreifen, die auch wirksam sind." Die EU-Kommission verhandelt die Handelspolitik für die 27 Mitgliedsstaaten. Deutschland unterstütze die Kommission dabei. Neue Zölle schadeten beiden Seiten. Die Unsicherheit der Unternehmen sei spürbar. Deswegen hätten die USA auch ein Interesse an einer Einigung.

05.59 Uhr - Der japanische Finanzminister Katsunobu Kato sagt vor Journalisten, er werde am Donnerstag in Washington mit US-Finanzminister Scott Bessent zusammentreffen. Er hoffe, dass das Gespräch in dem Bewusstsein einer notwendigen engen Zusammenarbeit geführt werde. Kato hatte an dem G7-Treffen und dem Treffen der 20 wichtigsten Volkswirtschaften teilgenommen. Er sagte den Journalisten, er habe seinen Amtskollegen gesagt, die US-Zölle und Gegenmaßnahmen führten zu Unsicherheiten auf den Finanzmärkten.

04.47 Uhr - Der japanische Verhandlungsführer bei Zollgesprächen mit den USA, Wirtschaftsminister Ryosei Akazawa, wird am 30. April in die USA reisen. Dort will er mit seinem Amtskollegen ein zweites Mal über die US-Zölle sprechen. Die Gespräche würden am 1. Mai japanischer Zeit stattfinden, wenn mit der US-Seite entsprechende Vereinbarungen getroffen werden könnten, berichtet der japanische Fernsehsender NHK. Laut NHK hatte die Trump-Regierung einer japanischen Handelsdelegation mitgeteilt, dass es für Japan keine Sonderbehandlung bezüglich der US-Zölle geben werde.

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.