tradingkey.logo

Speicherchip-Hersteller SK Hynix verzeichnet Gewinnanstieg um 158 Prozent in Q1

ReutersApr 23, 2025 11:22 PM

-

Der weltweit zweitgrößte Speicherchip-Hersteller, das südkoreanische Unternehmen SK Hynix000660.KS, hat am Donnerstag einen Gewinnanstieg von 158 Prozent im ersten Quartal gemeldet. Der Anstieg sei auf stark zunehmende Verkäufe bei fortschrittlichen Chips zurückzuführen, teilte das Unternehmen mit. Hynix versorgt unter anderem NvidiaNVDA.O mit Chips, die für Künstliche Intelligenz verwendet werden. Hynix zufolge haben einige Kunden in Erwartung der US-Zölle Bestellungen vorgezogen.

Laut der Mitteilung erzielte das Unternehmen für den Zeitraum Januar bis März einen Betriebsgewinn von 7,4 Billionen Won (5,19 Milliarden Dollar) gegenüber 2,9 Billionen Won im Vorjahr. Von LSEG SmartEstimate befragte Analysten hatten mit einem Betriebsgewinn von 6,6 Billionen Won gerechnet.

Der Bedarf an Hochleistungsspeichern für Künstliche Intelligenz (KI) ist nach Aussagen des südkoreanischen Unternehmens ungebrochen. Die Produktion dieser HBM-Chips sei für 2025 bereits ausverkauft, und die Verhandlungen für den Verkauf der Einheiten, die 2026 produziert werden sollen, liefen bereits. HBM-Speicher (High Bandwidth Memory) sind für rechenintensive KI-Anwendungen prädestiniert, weil sie Unmengen von Daten sehr schnell speichern und wieder ausgeben können.

Wegen des von US-Präsident Donald Trump angezettelten Zollkriegs hatte die südkoreanische Regierung vor rund einer Woche ihre Hilfen für die heimische Chip-Industrie um etwa ein Viertel auf umgerechnet rund 20 Milliarden Euro aufgestockt. Lieferungen dieser Branche stehen für ein Fünftel der gesamten Exporte Südkoreas.

Für weitere Unternehmensnachrichten im Kurzformat - Klick auf FIRMEN-BLICK
Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.