tradingkey.logo

Newmont übertrifft Erwartungen – Rückenwind durch hohe Goldpreise

Investing.comApr 23, 2025 9:28 PM

Investing.com - Die Aktien von Newmont (NYSE:NEM) haben am Mittwoch nachbörslich um 1,7 Prozent zugelegt. Der weltgrößte Goldproduzent überzeugte mit starken Zahlen zum ersten Quartal 2025 – vor allem dank eines deutlich gestiegenen Goldpreises und stabiler Produktion aus dem Kerngeschäft.

  • Bull oder Bear? Sie entscheiden: Mit den zehnseitigen Pro Research Berichten sehen Sie alle Argumente auf einen Blick – perfekt für eine fundierte Investmententscheidung. Mehr erfahren

Wie das Unternehmen mitteilte, lag der bereinigte Gewinn bei 1,25 US-Dollar je Aktie. Analysten hatten im Schnitt nur mit 0,88 US-Dollar gerechnet. Auch der Umsatz übertraf die Erwartungen deutlich: Mit 5,01 Milliarden US-Dollar verzeichnete Newmont ein Plus von rund 25 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Die Konsensschätzung hatte bei 4,57 Milliarden US-Dollar gelegen.

Starken Rückenwind erhielt der Konzern dabei vom Goldmarkt. Der durchschnittlich erzielte Preis pro Unze lag im ersten Quartal bei 2.944 US-Dollar – ein massiver Anstieg gegenüber den 2.090 Dollar aus dem Vorjahreszeitraum. Damit konnte das Unternehmen einen Produktionsrückgang um 19 Prozent auf 1,54 Millionen Unzen auffangen, der im Zuge geplanter Minen-Anpassungen und Verkäufe nicht-strategischer Vermögenswerte erwartet worden war.

„Newmont hat 1,5 Millionen Unzen Gold geliefert und dabei einen Rekord-Free-Cashflow von 1,2 Milliarden US-Dollar erzielt“, sagte CEO Tom Palmer laut Mitteilung. Dies unterstreiche die Stärke des sogenannten Tier-1-Portfolios, also der wichtigsten Vermögenswerte.

Die Jahresprognose bestätigte das Management. Zudem sei das Programm zur Veräußerung nicht zum Kerngeschäft gehörender Teile abgeschlossen worden. Die daraus erzielten Bruttoerlöse bezifferte Newmont auf bis zu 4,3 Milliarden US-Dollar.

Die Quartalsdividende bleibt bei 0,25 US-Dollar je Aktie. Die Bilanz präsentierte sich robust: Zum Quartalsende verfügte der Konzern über 4,7 Milliarden US-Dollar an Barmitteln sowie eine gesamte Liquidität von 8,8 Milliarden US-Dollar.

Etwas Gegenwind kam von der Kostenseite: Die sogenannten All-in Sustaining Costs (AISC) stiegen gegenüber dem Vorquartal um 13 Prozent auf 1.651 US-Dollar je Unze. Als Gründe nannte das Unternehmen neben der geringeren Fördermenge auch höhere Lizenzkosten.

Für das laufende zweite Quartal rechnet Newmont mit einer ähnlich hohen Produktion, während sich die Kosten auf dem aktuellen Niveau bewegen oder leicht anziehen dürften. Belastungen für den Free Cashflow erwartet das Management durch anstehende Steuerzahlungen, Investitionen in Schlüsselprojekte sowie den Abschluss von Assetverkäufen.

In eigener Sache: Ihre KI-basierte Aktienanalyse: WarrenAI wertet aktuelle Marktdaten aus und unterstützt Sie mit präzisen Interpretationen und Empfehlungen. Mehr erfahren

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.