tradingkey.logo

Solides Quartal bei IBM, aber Anleger zeigen sich unbeeindruckt

Investing.comApr 23, 2025 9:01 PM

Investing.com - Ein besser als erwartetes erstes Quartal hat den Aktien von IBM (NYSE:IBM) am Mittwochabend nicht geholfen. Im nachbörslichen US-Handel verloren die Papiere rund 3,5 Prozent.

Im Zeitraum Januar bis März erzielte der Technologiekonzern einen bereinigten Gewinn je Aktie von 1,60 US-Dollar und lag damit deutlich über dem Analystenkonsens von 1,40 US-Dollar. Auch beim Umsatz konnte IBM überraschen: Mit 14,54 Milliarden US-Dollar übertraf das Unternehmen leicht die durchschnittlichen Erwartungen (14,4 Milliarden US-Dollar). Im Jahresvergleich entspricht das einem kleinen Plus von 0,6 Prozent.

Weniger erfreulich fiel der Blick auf den Nettogewinn aus: Dieser sank auf 1,06 Milliarden US-Dollar oder 1,12 US-Dollar je Aktie - nach 1,61 Milliarden US-Dollar beziehungsweise 1,72 US-Dollar im Vorjahreszeitraum.

  • Ihr persönlicher Investment-Analyst: WarrenAI bietet Ihnen Echtzeit-Daten, Einblicke und Interpretationen – perfekt für smarte Entscheidungen. Mehr erfahren

Software-Sparte bleibt Zugpferd

Besonders stark zeigte sich das Software-Geschäft mit einem Umsatzplus von sieben Prozent auf 6,34 Milliarden US-Dollar. Im Consulting-Bereich musste IBM hingegen einen Rückgang um zwei Prozent auf 5,07 Milliarden US-Dollar hinnehmen - blieb damit aber knapp über den Erwartungen der Analysten.

Ein ähnliches Bild zeigte sich bei der Infrastruktursparte (u.a. Mainframe-Computer): Der Bereich setzte 2,89 Milliarden US-Dollar um, was einem Rückgang von sechs Prozent entspricht - aber ebenfalls über dem Konsens von 2,76 Milliarden lag.

Ausblick bestätigt – CEO bleibt zuversichtlich

Am Jahresausblick hält das Management fest. Der freie Cashflow soll weiterhin bei rund 13,5 Milliarden US-Dollar liegen, das währungsbereinigte Umsatzwachstum bei fünf Prozent. Für das zweite Quartal stellt IBM Erlöse zwischen 16,4 und 16,75 Milliarden US-Dollar in Aussicht. Die Mitte der Spanne liegt mit 16,58 Milliarden über der Markterwartung von 16,33 Milliarden US-Dollar.

IBM-Chef Arvind Krishna zeigte sich trotz wirtschaftlicher Unsicherheiten optimistisch: Man bleibe überzeugt vom langfristigen Potenzial der Tech-Branche und der Weltwirtschaft, hieß es in einer Mitteilung. „Auch wenn das makroökonomische Umfeld volatil ist, gehen wir auf Basis der aktuellen Lage davon aus, unsere Jahresziele für Umsatz und Cashflow zu erreichen.“

In eigener Sache: Ihre Abkürzung zu fundierten Entscheidungen: Mit unseren Pro Research Berichten haben Sie alle relevanten Daten und Perspektiven immer griffbereit. Mehr erfahren

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.