tradingkey.logo

WDHLG-Bertelsmann liebäugelt erneut mit TV-Fusion in Frankreich - in zwei bis drei Jahren

ReutersApr 22, 2025 9:11 AM

- BertelsmannBTGGg.F will mittelfristig erneut einen Anlauf für eine Fusion seines TV-Senders M6MMTP.PA mit TF1TFFP.PA zu einem nationalen Fernseh-Champion in Frankreich starten. Man könnte das 2022 am Widerstand der Kartellämter gescheiterte Zusammengehen erneut prüfen, "sobald die Regulierer eine aufgeschlossenere Haltung signalisieren", sagte der Chef des deutschen Medienkonzerns, Thomas Rabe, der "Financial Times" in einem am Dienstag veröffentlichten Interview. Er hoffe, dass dies in zwei bis drei Jahren der Fall sei. "Dadurch würde ein echter französischer TV- und Streaming-Champion entstehen, der mit den US-Plattformen konkurrieren könnte", sagte Rabe und verwies dabei auf Streaming-Dienste wie NetflixNFLX.O und AppleAAPL.O TV+.

Bertelsmann lehnte einen Kommentar dazu ab, ob man bereits Signale für ein allmähliches Umdenken der Wettbewerbshüter habe oder ob es bereits Gespräche mit dem TF1-Eigentümer gebe, dem französischen Mischkonzern BouyguesBOUY.PA. Die M6-Aktien lagen am Vormittag knapp drei Prozent im Plus und die TF1-Papiere notierten etwa zwei Prozent höher.

Die Bertelsmann-Tochter RTL GroupAUDK.LU und Bouygues hatten im September 2022 die geplante Fusion gestoppt, weil angebotene Zugeständnisse der französischen Wettbewerbsbehörde nicht ausgereicht hätten. Demnach hätten die Kartellwächter wohl nur bei einem Verkauf des Hauptsenders TF1 oder M6 grünes Licht gegeben. Damit wiederum sei das Schmieden eines Schwergewichts im Fernseh- und Video-Streaming-Markt - als Antwort auf die globale Konkurrenz von Netflix & Co - strategisch nicht mehr sinnvoll, hieß es damals. Da die Sendelizenz von M6 nach der gescheiterten Fusion 2023 erneuert wurde, könnte es nach dem aktuellen französischen Recht erst nach fünf Jahren und damit frühestens 2028 einen Verkauf des Senders geben.

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.