tradingkey.logo

Trump vs. Powell: Jetzt knallt’s zwischen Präsident und Fed-Chef!

Investing.comApr 22, 2025 7:00 AM

Investing.com - US-Präsident Donald Trump hat seine Angriffe auf die US-Notenbank Federal Reserve (Fed) und deren Vorsitzenden Jerome Powell erneut verschärft. Laut einem Bericht des Wall Street Journal bereitet Trump eine Strategie vor, um die Notenbank für mögliche wirtschaftliche Schwächen infolge seiner Handelspolitik verantwortlich zu machen.

  • Schnell, präzise und umfassend: WarrenAI analysiert Aktien und Trends mit Zugriff auf die volle Power von InvestingPro – live und aktuell. Mehr erfahren

Dem als „Fed Whisperer“ bekannten Journalisten Nick Timiraos zufolge will Trump im Falle ausbleibender Zinssenkungen die Verantwortung bei der Fed suchen. Zugleich drohe durch die öffentlichen Attacken eine Schwächung der institutionellen Unabhängigkeit der Zentralbank. Beobachter sehen darin einen potenziellen Belastungsfaktor für das Vertrauen in die Geldpolitik.

Trump hatte Powell zuletzt in sozialen Medien massiv kritisiert und ihn unter anderem als „Verlierer“ und „Mr. Too Late“ bezeichnet. Er forderte zudem erneut eine sofortige Zinssenkung und warnte vor einer konjunkturellen Abkühlung, sollte die Fed nicht handeln. Die Inflation sei „nahezu nicht existent“, so der Präsident. Bereits in der Vorwoche hatte Trump offen Powells Ablösung gefordert. Powell war 2018 von Trump selbst zum Fed-Chef ernannt worden. Seine Amtszeit läuft offiziell bis Mai 2026.

Timiraos wies darauf hin, dass Trump bereits während seiner ersten Amtszeit versuchte, Einfluss auf die Geldpolitik zu nehmen. Die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen hätten sich allerdings deutlich verändert – insbesondere mit Blick auf die aktuell höhere Inflation. Powell selbst hat bislang keine Bereitschaft zu baldigen Zinssenkungen signalisiert. Im Gegenteil: Er verwies zuletzt auf zusätzliche Unsicherheiten durch Trumps neue Handelspolitik.

Die angekündigten Strafzölle - darunter ein Importzoll von 145 Prozent auf chinesische Produkte - könnten laut Powell die Inflation strukturell erhöhen. Eine Lockerung der Geldpolitik sei unter diesen Umständen schwer zu rechtfertigen.

Trumps jüngste Aussagen sorgten unterdessen für merkliche Bewegung an den Finanzmärkten. Die US-Börsen reagierten mit teils kräftigen Verlusten, der Dollar geriet unter Druck und die Renditen von US-Staatsanleihen zogen deutlich an.

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.