16. Apr (Reuters) - Es folgen Entwicklungen rund um den seit dem 7. Oktober 2023 währenden Krieg zwischen Israel und der Palästinenserorganisation Hamas im Gazastreifen sowie um den Konflikt zwischen Israel und der Hisbollah-Miliz im Libanon. Zum Teil lassen sich Angaben nicht unabhängig überprüfen:
17.40 Uhr - Die Vereinigten Arabischen Emirate dementieren Medienberichte, wonach sie Gespräche mit den USA führen über eine Bodenoffensive militärischer Gruppen im Jemen gegen die dortige Huthi-Miliz. Es handle sich um "wilde, unbegründete Geschichten", erklärt eine ranghohe Vertreterin des Golfstaats. Das "Wall Street Journal" hatte am Montag berichtet, dass jemenitische Fraktionen im Zuge der US-Bombardements auf die Huthi eine Bodenoffensive entlang der Küste des Roten Meeres gegen die Miliz planten. Die Vereinigten Arabischen Emirate hätten das Vorhaben gegenüber US-Vertretern angesprochen. Bloomberg berichtete wiederum am Mittwoch, dass jemenitischen Einheiten Gespräche mit den USA und Verbündeten in der Golf-Region über eine mögliche Bodenoffensive führten. Die Huthi haben enge Verbindungen zum Iran und sind mit Israel verfeindet. Die USA greifen die Miliz seit März verstärkt aus der Luft an, weil sie aus Solidarität mit den Palästinensern immer wieder Schiffe im Roten Meer attackiert.
12.25 Uhr - Das Auswärtige Amt hat bestätigt, dass derzeit zwei Dutzend Deutsche aus dem Gaza-Streifen herausgeholt werden. Details zu der Mission könne er zurzeit nicht nennen, sagt ein Sprecher des Außenministeriums. Sie finde in Abstimmung mit den israelischen Behörden statt.