Investing.com - Ein Einstieg des bekannten US-Investors Bill Ackman bei Hertz (NASDAQ:HTZ) hat am Mittwoch für kräftige Kursgewinne bei dem Autovermieter gesorgt. Die Aktien schossen zeitweise um 21 Prozent nach oben und gehörten damit zu den auffälligsten Werten im US-Frühhandel.
Auslöser war die Veröffentlichung einer aktualisierten 13F-Pflichtmitteilung, wonach Ackmans Investmentgesellschaft Pershing Square (NYSE:XYZ) Capital Management rund 12,7 Millionen Hertz-Aktien hält. Das entspricht einem Investmentvolumen von rund 46,5 Millionen US-Dollar.
Der Einstieg des aktivistischen Investors wurde am Markt als Vertrauensbeweis gewertet. Ackman ist dafür bekannt, sich intensiv in die Strategie seiner Beteiligungen einzubringen, um den Unternehmenswert zu steigern. Entsprechend spekulieren Anleger nun auf eine mögliche Neuausrichtung oder operative Impulse für das angeschlagene Unternehmen.
Die Beteiligung von Pershing Square gilt als zentrales Kurstreiber. Engagements dieser Größenordnung durch institutionelle Investoren werden an der Börse häufig als Hinweis auf ungenutztes Potenzial oder eine zu niedrige Bewertung gewertet.
Hertz war zuletzt unter Druck geraten, unter anderem wegen Herausforderungen im Geschäft mit Elektrofahrzeugen und einem schwierigen Marktumfeld für Autovermieter. Der Einstieg Ackmans dürfte dem Unternehmen neue Aufmerksamkeit bescheren.
In eigener Sache: Ihre KI-basierte Aktienanalyse: WarrenAI wertet aktuelle Marktdaten aus und unterstützt Sie mit präzisen Interpretationen. Nur für kurze Zeit mit bis zu 50 % Rabatt! Mehr erfahren