tradingkey.logo

BMW und Mercedes verkaufen Taxi-App Freenow an Lyft

ReutersApr 16, 2025 12:40 PM

- Die Autobauer Mercedes-BenzMBGn.DE und BMWBMWG.DE verkaufen ihre Taxi-App Freenow an den US-Fahrdienstvermittler LyftLYFT.O. Der Kaufpreise liege bei rund 175 Millionen Euro in bar, teilte Freenow am Mittwoch mit. Der Abschluss der Transaktion werde, die Zustimmung der Behörden vorausgesetzt, für die zweite Jahreshälfte 2025 erwartet. Es handle sich um den bislang größten Zukauf von Lyft außerhalb Nordamerikas. Lyft verspricht sich davon eine Steigerung der jährlichen Bruttobuchungen um rund eine Milliarde Euro.

Lyft ist auf der Suche nach neuen Umsatzquellen angesichts der Übermacht des Rivalen UberUBER.N auf dem Heimatmarkt. Durch den Kauf von Freenow steigt das Unternehmen auf dem europäischen Markt ein. Freenow vermittelt Taxifahrten in einer Reihe europäischer Großstädte, darunter Berlin, London, Hamburg oder Barcelona. Freenow-Chef Thomas Zimmerman sagte, die starke Kundenorientierung von Lyft ergänze sich mit den langjährigen Erfahrungen seines Unternehmens in der Taxibranche. Bei der Zusammenarbeit gehe es darum, die Stärken zu bündeln, voneinander zu lernen und zu skalieren, was am besten funktioniere. Mercedes und BMW hatten die Investmentbank Lazard als Berater engagiert, Lyft arbeitete mit Guggenheim Securities zusammen. Insidern zufolge war Uber bereits 2020 an Freenow interessiert, der Kauf kam jedoch nicht zustande.

BMW und Mercedes hatten 2019 ein Gemeinschaftsunternehmen für Mobilitätsdienste gegründet, zu dem Freenow gehört. In der Zwischenzeit haben sich die beiden Autobauer jedoch von einem Großteil der Angebote wieder getrennt, darunter das Carsharing-Angebot ShareNow, den Parkdienstleister ParkNow und den Fahrplan- und Ticketanbieter ReachNow. Übrig in dem Gemeinschaftsunternehmen ist der Elektroauto-Ladedienst ChargeNow, an dem sich der Ölkonzern BP beteiligt hat.

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.