tradingkey.logo

LVMH mit schleppendem Jahresauftakt - Nachfrage nach Luxusgütern gedämpft

ReutersApr 14, 2025 4:28 PM

- Der weltgrößte Luxuskonzern LVMHLVMH.PA hat die allgemein eingetrübte Konsumlaune der Verbraucher zum Jahresbeginn zu spüren bekommen. Der Umsatz sank im ersten Quartal um drei Prozent auf 20,3 Milliarden Euro, wie das Unternehmen mit Marken wie Louis Vuitton, Tiffany & Co. und Bulgari am Montag mitteilte. Das Ergebnis liegt unter den Analystenerwartungen von plus zwei Prozent, wie aus Konsensschätzungen von VisibleAlpha hervorgeht. Im vierten Quartal war der Konzern noch leicht um ein Prozent gewachsen.

Der Bereich Mode und Lederwaren, zu dem Marken wie Louis Vuitton und Dior gehören, verzeichnete einen Rückgang von fünf Prozent und lag damit deutlich unter den Markterwartungen. Die Hauptsparte macht fast die Hälfte des Konzernumsatzes sowie über drei Viertel des Betriebsgewinns aus. In den USA habe es einen leichten Rückgang gegeben, während es auch in Japan schlechter lief als im Vorjahr, als chinesische Kunden dort für Wachstum sorgten.

Europas Luxusunternehmen hatten zu Jahresbeginn auf wohlhabende US-Kunden gesetzt, um das Wachstum der Branche angesichts anhaltend düsterer Aussichten für den chinesischen Markt wieder anzukurbeln. Doch mit Blick auf eine mögliche Rezession in den USA infolge der jüngsten Zollankündigungen von Präsident Donald Trump stellt sich die Branche auf ihre womöglich längste Flaute seit Jahren ein.

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.