tradingkey.logo

Bankensektor boomt: Unterbewertete Perle mit bis zu 57 % Aufwärtspotenzial!

Investing.comApr 14, 2025 11:01 AM

Investing.com – Der europäische Bankensektor hat in den letzten Tagen kräftige Gewinne verbucht, angetrieben durch positive Nachrichten aus dem globalen Handelsumfeld. Nachdem die US-Regierung angekündigt hat, Zölle auf bestimmte elektronische Produkte vorübergehend auszusetzen, reagierten die Finanzmärkte mit Erleichterung.

Diese Entwicklung nährte die Hoffnung, dass ein drohender Konjunkturabschwung weniger schwerwiegend ausfallen könnte als befürchtet. Banken profitieren in solchen Phasen vor allem von einer stabilen Konjunktur, da ihr Kreditgeschäft durch höhere Nachfrage gestärkt wird. Gleichzeitig können sie von den erhöhten Schwankungen an den Kapitalmärkten profitieren, was insbesondere für Banken mit aktivem Handelsgeschäft ein Vorteil ist, wie Marktexperte Jürgen Molnar von RoboMarkets betont.

Vor diesem Hintergrund ist es für Anleger sinnvoll, einen Aktienscreener zu verwenden, um aus dem unübersichtlichen Bankensektor schnell über- und unterbewertete Aktien herauszupicken. Ein solches Tool hilft, Chancen zu erkennen und Risiken zu minimieren. Der InvestingPro Screener hat in diesem Sektor vielversprechende Aktien identifiziert, die sowohl attraktive Einstiegschancen als auch Warnsignale bieten.

MLP AG: Unterbewerteter Finanzdienstleister mit ordentlich Potenzial

Ein aussichtsreicher Kandidat aus dem europäischen Finanzsektor ist MLP AG (ETR:MLPG). Die deutsche Holdinggesellschaft ist als Finanzdienstleister aktiv und bietet unter anderem Beratungsdienstleistungen, Versicherungen und Vermögensmanagement an. Der aktuelle Kurs liegt bei 7,20 Euro, doch sowohl der InvestingPro Fair Value als auch der Analysten Fair Value deuten auf erhebliches Aufwärtspotenzial hin. InvestingPro-User finden hier eine Version des Artikels mit allen Daten.

  • InvestingPro Fair Value: 10,06 Euro (Aufwärtspotenzial: 39,7 %)
  • Analysten Fair Value: 11,31 Euro (Aufwärtspotenzial: 57,1 %)

InvestingPro Screener

Der Unterschied zwischen den beiden Fair-Value-Modellen liegt in der Berechnungsmethodik und den Datenquellen. Der InvestingPro Fair Value basiert auf einem proprietären KI-Modell von Investing.com, das über 50 Finanzkennzahlen und mehr als 25 Jahre historische Daten analysiert. Dieser algorithmusbasierte Ansatz berücksichtigt Unternehmensfundamentaldaten, Wachstumsraten, Branchenvergleiche und historische Bewertungen. Der Fair Value wird zudem mit einer Unsicherheitsbewertung versehen (niedrig, mittel, hoch), die die Zuverlässigkeit der Schätzung widerspiegelt.

Der Analysten Fair Value hingegen basiert auf Preiszielen, die von Investmentbanken und Finanzanalysten festgelegt werden. Diese Experten verwenden Methoden wie DCF-Modelle (Discounted Cash Flow), Vergleichsanalysen und qualitative Faktoren wie Managementqualität oder Branchentrends. Analystenbewertungen reflektieren oft eine kurzfristigere Perspektive und können durch aktuelle Quartalsberichte oder Ereignisse beeinflusst werden.

Der InvestingPro Fair Value ist ideal für langfristig orientierte Investoren, da er einen datengesteuerten Ansatz verfolgt und die fundamentale Stärke eines Unternehmens in den Mittelpunkt stellt.

Überbewertete Aktien im Finanzsektor

Während MLP SE als unterbewertet gilt, gibt es im europäischen Bankensektor auch überbewertete Titel. Der InvestingPro Screener hat 13 europäische Finanzwerte identifiziert, die sowohl nach dem InvestingPro Fair Value als auch nach dem Analysten Fair Value negativ bewertet sind. Diese Aktien bergen ein hohes Risiko, dass der Kurs in naher Zukunft korrigieren wird. Anleger sollten daher vorsichtig sein und ihre Portfolios regelmäßig überprüfen.

InvestingPro Screener

InvestingPro: Das ideale Tool für Einsteiger und Profis

Der InvestingPro Screener ist bereits für unter 9 € im Monat erhältlich und bietet eine benutzerfreundliche Plattform für Einsteiger. Für erfahrene Anleger gibt es InvestingPro+, das mit über 1200 Kennzahlen einen umfassenden Einblick in den Aktienmarkt ermöglicht. Aktuell wird InvestingPro+ mit einem Rabatt von bis zu 45 % angeboten – eine hervorragende Gelegenheit, um in den kommenden Monaten optimale Anlageentscheidungen zu treffen. Jetzt zugreifen!

Fazit: Der europäische Bankensektor bietet sowohl Chancen als auch Risiken. Mit einem robusten Aktienscreener wie InvestingPro können Anleger unterbewertete Titel wie MLP SE identifizieren und überbewertete Werte meiden. So lässt sich ein langfristig erfolgreiches Portfolio aufbauen.

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.