Investing.com - US-Aktien sind gestern erneut kräftig unter Druck geraten - angeführt von den einst so unantastbaren Magnificent 7, die einen breiten Abverkauf im S&P 500 ausgelöst haben. 429 von 500 Unternehmen schlossen im Minus. Während Anleger in Tech-Titeln zittern und FX- sowie Anleihenmärkte für zusätzlichen Stress sorgen, erleben wir in Spanien ein ganz anderes Bild.
Denn: Während viele auf die USA starren, performen einige spanische Marktführer deutlich besser - und bleiben dabei weitgehend unter dem Radar. Wer hier antizyklisch unterwegs ist, hat aktuell eindeutig die Nase vorn.
Während US-Equities trotz kurzfristigem Rücksetzer weiter teuer wirken und FX-Schwankungen Exporteure zusätzlich belasten, konnten spanische Qualitätsunternehmen in den letzten Wochen glänzen - besonders, wenn man sich die Selektion unserer ProPicks-KI anschaut.
Premium-Nutzer von InvestingPro erhalten Zugang zu Strategien wie „Spanish Market Leaders“, die von unserer KI nicht nur anhand fundamentaler Qualität, sondern auch nach aktueller Marktdynamik gewichtet werden - und das für weniger als 9 Euro im Monat!
Unsere ProPicks KI-Strategie „Spanish Market Leaders“ setzt auf Unternehmen mit starker Marktstellung, robusten Finanzen und nachweisbarer Outperformance. Und 2025 ist bisher ein Paradebeispiel dafür, wie kraftvoll diese Selektion wirken kann:
Besonders überraschend: Alle Top-Performer kommen aus dem Finanzsektor - ein Sektor, der im aktuellen globalen Marktumfeld erstaunlich widerstandsfähig ist.
Und das ist kein Einzelfall - die Strategie schlägt den Markt seit Jahren. Die Strategie „Spanish Market Leaders“ hat laut ProPicks KI nicht nur 2025 bereits +12,65 % erzielt - das sind +5,95 % mehr als der spanische Leitindex Ibex 35. Und das Beste: Diese Ergebnisse sind real – keine Theorie, kein Backtest mit Wunschdaten.
Auch im Backtest der letzten 10 Jahre ist das Ergebnis eindrucksvoll: +252 % Gesamtperformance, mit einer Outperformance von über 230 Prozentpunkten gegenüber der Benchmark.
Falls du diese Gewinner verpasst hast - keine Sorge: Die nächste Aktualisierung kommt Anfang Mai, wenn die ProPicks KI erneut ihre Strategien anpasst und neue Favoriten liefert. Dann hast du die nächste Gelegenheit, frühzeitig dabei zu sein.
Wenn du bereits Pro-Nutzer bist, findest du die aktuelle Strategieauswahl hier. Wenn nicht, kannst du für unter 9 Euro im Monat den Zugang freischalten - inkl. 6 US-Strategien, Fair Value, Pro Research, Profi-Screener und mehr.
Aber wie funktioniert das Ganze eigentlich?
Ist das Zauberei? Nein. Es ist datenbasierte KI. Die ProPicks KI analysiert über 25 Jahre Finanzdaten, mehr als 50 Kennzahlen pro Aktie und erstellt daraus regelbasierte Strategien. Jede Aktie wird nach Faktoren wie Rentabilität, Bewertung, Cashflow-Qualität, Liquidität und Sektordynamik bewertet.
Ein Beispiel: Hättest du der Strategie „Spanish Market Leaders“ seit 2014 gefolgt und jedes Jahr neu gewichtet, wäre aus einer Investition von 5.000 Euro über 17.600 Euro geworden. Das entspricht einer Rendite von +252 % - mit überschaubarem Risiko.
Jetzt loslegen, bevor die nächste Auswahl kommt
Investiere weniger Zeit - und treffe bessere Entscheidungen. Mit ProPicks und InvestingPro.
Auch interessant: