Washington, 11. Apr (Reuters) - Der Oberste Gerichtshof der USA hat am Donnerstag (Ortszeit) die richterliche Anordnung für die US-Regierung zur Entlassung eines irrtümlich abgeschobenen Mannes aus einem Hochsicherheitsgefängnis in El Salvador bestätigt. In seiner Entscheidung erklärte das Gericht, dass die bereits erklärte Anordnung der Richterin die Regierung ordnungsgemäß dazu verpflichte, die Entlassung des Mannes aus der Haft in El Salvador zu erleichtern. US-Bezirksrichterin Paula Xinis hatte am 4. April angeordnet, dass die Regierung die Rückkehr "erleichtern und bewirken" muss. Der Oberste Gerichtshof stellte jedoch fest, dass die zusätzliche Anforderung, seine Rückkehr zu "bewirken", unklar sei und möglicherweise die Befugnisse der Richterin überschreite. Die Richter wiesen Xinis an, die Richtlinie "unter Berücksichtigung der Exekutive bei der Regelung auswärtiger Angelegenheiten geschuldeten Ehrerbietung" zu präzisieren.
Das US-Justizministerium hatte am 7. April erklärt, dass der Mann zwar aufgrund eines "Verwaltungsfehlers" nach El Salvador abgeschoben wurde, seine tatsächliche Ausweisung aus den Vereinigten Staaten jedoch "kein Fehler" gewesen sei. Der Betroffene hatte die Rechtmäßigkeit seiner Abschiebung angefochten. Die US-Regierung schob am 15. März mehr als 200 Personen nach El Salvador ab, wo sie im Rahmen einer Vereinbarung, bei der die Vereinigten Staaten der Regierung von Präsident Nayib Bukele sechs Millionen Dollar zahlten, in einem Anti-Terror-Gefängnis des Landes festgehalten werden.