Investing.com - Eine frische Kaufempfehlung der Bank of America (NYSE:BAC) hat am Donnerstag die Aktie von Levi Strauss (NYSE:LEVI) in den Fokus gerückt. Die Analysten stuften den Jeanshersteller von „Neutral“ auf „Buy“ hoch und trauen den Papieren nun ein Kursplus von rund 20 Prozent zu. Das Kursziel wurde von 17 auf 20 US-Dollar angehoben.
Die Aktie liegt aktuell gut 38 Prozent unter ihren Vorjahreshochs. Die Bank sieht das jedoch als Chance: Das Chance-Risiko-Verhältnis sei attraktiv, auch wegen der günstigen Bewertung - aktuell liegt das Verhältnis von Unternehmenswert zu EBITDA für 2026 bei nur dem Sechsfachen.
Levi profitiere laut den Experten von einer starken globalen Marke, verbesserten Trends im Großhandel und einer überschaubaren Abhängigkeit von China. Der Umsatz im US-Großhandelsgeschäft sei zuletzt zwei Quartale in Folge gestiegen, auch in Europa zeigen sich die Orderbücher laut BofA erholt. Warenhäuser spielen zudem nur noch eine untergeordnete Rolle - ihr Anteil am Gesamtumsatz ist in den vergangenen zehn Jahren von 14 auf 7 Prozent gefallen.
Auch geopolitisch ist Levi gut aufgestellt: Die Produktion in China ist überschaubar, neue Zölle würden dem Konzern laut BofA kaum schaden. Im Gegenteil: Die jüngst verschobene Einführung neuer Handelshemmnisse wertet die Bank sogar als kurzfristig positiv.
Spannend finden die Analysten auch den Vorstoß von Levi jenseits der klassischen Jeans - etwa im Lifestyle-Bereich oder mit Non-Denim-Kollektionen. Hier stecke noch viel Potenzial, heißt es. Für das laufende Geschäftsjahr erwartet das Management ein organisches Umsatzwachstum von drei bis vier Prozent. Laut Bank of America könnte die Prognose noch Luft nach oben haben.
In eigener Sache: Ihr smarter Co-Pilot fürs Investieren: WarrenAI analysiert Aktien für Sie und greift auf die umfassende Datenbank von InvestingPro zu – in Echtzeit. Mehr erfahren