Investing.com - Die Aktien von Atlassian (NASDAQ:TEAM) könnten in den kommenden Monaten wieder Fahrt aufnehmen. Die Analysten der Investmentbank Macquarie trauen dem Softwarekonzern jedenfalls einiges zu - und hoben die Einstufung von "Neutral" auf "Outperform" an. Das Kursziel wurde zwar von zuvor 317 auf 270 US-Dollar gesenkt, liegt damit aber immer noch rund 29 Prozent über dem aktuellen Niveau.
Aus Sicht der Experten spricht einiges für steigende Kurse: eine bessere Bewertung, neue Impulse beim Umsatz - und vor allem der zunehmende Einsatz von Atlassian-Software abseits der klassischen Entwicklerabteilungen.
Auf dem Kunden- und Investorentag „TEAM '25“ in Anaheim hatte Atlassian zuletzt gezeigt, wohin die Reise geht. Besonders viel Beachtung fand dort die neue „Teamwork Collection“ - ein Cloud-Bundle, das Produkte wie Jira, Confluence, Loom und KI-gestützte Rovo-Agenten kombiniert. Ziel sei es, so Macquarie, Atlassians Plattform auch in Bereichen wie HR, Asset Management oder Kundenservice zu verankern - also überall dort, wo bisher andere Tools im Einsatz waren.
Der Vorstoß soll laut Macquarie helfen, die Apps stärker miteinander zu verknüpfen und durch den Einsatz von KI dynamischere Arbeitsprozesse zu ermöglichen. Das wiederum dürfte die Nutzererfahrung verbessern - und den Einsatz auf Unternehmensebene vorantreiben.
Kurzfristig könnte auch das Data-Center-Geschäft für Rückenwind sorgen. Für Vertragsverlängerungen nach Februar rechnet Macquarie mit Preiserhöhungen von 15 bis 25 Prozent - was das Umsatzpotenzial für das Geschäftsjahr 2025 erhöhen könnte. Die Prognosen für das laufende Jahr ließ Macquarie allerdings unverändert.
Was die Bewertung angeht, sieht Macquarie inzwischen wieder Luft nach oben. Atlassian wird aktuell zu ähnlichen Multiples gehandelt wie die Konkurrenz - und das, obwohl das Papier in den vergangenen Jahren meist mit einem Bewertungsaufschlag von rund 15 Prozent unterwegs war. Bewertet wurde unter anderem nach Umsatz (EV/Revenue) und freiem Cashflow.
Der nächste wichtige Termin für Anleger: Am 1. Mai legt Atlassian seine Zahlen für das März-Quartal vor. Macquarie sieht insbesondere die Umsatzperspektive für das Kalenderjahr 2025 als möglichen Katalysator für die Aktie.