tradingkey.logo

BMW zieht höhere Produktion im US-Werk in Betracht

ReutersApr 10, 2025 2:56 PM

- Der Autobauer BMWBMWG.DE erwägt nach Informationen von Analysten zusätzliche Schichten in seinem US-Werk in Spartanburg. Die Produktion von derzeit knapp 400.000 Fahrzeugen im Jahr könne um bis zu 80.000 Einheiten erhöht werden, schrieben die Analysten von Bernstein Research nach einer nicht-öffentlichen Telefonkonferenz mit BMW am Donnerstag. Zu Fragen über die Folgen der vergangene Woche eingeführten US-Importzölle von 25 Prozent erklärte der Autobauer demnach, noch Fahrzeuge für etwa 30 Tage in den USA auf Lager zu haben. Auch Vorräte von Teilen gebe es in der Fabrik. Die Preise für die meisten Modelle wolle BMW bis Ende Mai stabil halten.

Das Werk Spartanburg liegt in einer Freihandelszone des US-Bundesstaates South Carolina, wie die Analysten in dem Vorbereitungscall zur Quartalsbilanzveröffentlichung am 7. Mai erfuhren. Das bedeute, dass die von BMW dorthin eingeführten Teile für Fahrzeuge, die für den Export aus den USA bestimmt sind, von den Zöllen befreit seien. Die Ebit-Marge im Pkw-Geschäft taxieren die Analysten nach den Erläuterungen von BMW auf das obere Ende der Zielspanne für das Gesamtjahr von fünf bis sieben Prozent.

Die deutsche Autoindustrie hofft im Zollstreit auf eine gütliche Einigung zwischen den USA und der Europäischen Union. US-Präsident Donald Trump hatte am Mittwochabend weniger als 24 Stunden nach Inkrafttreten die jüngsten Zölle von 20 Prozent auf viele Waren für 90 Tage wieder ausgesetzt. Die EU verschob daraufhin ihre ab 15. April geplanten ersten Gegenzölle um 90 Tage, um Zeit für Verhandlungen zu schaffen. Die Zölle auf Autos und Autoteile sind hiervon aber nicht betroffen, sie gelten weiter.

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.