tradingkey.logo

US-Vorbörse: Constellation Brands, Tesla, Apple und CarMax mit viel Bewegung

Investing.comApr 10, 2025 11:50 AM

Investing.com - Der US-amerikanische Aktienmarkt bewegt sich im Frühhandel am Donnerstag, den 10. April 2025, deutlich. So schlagen sich die Einzelaktien in der US-Vorbörse:

Constellation Brands (NYSE:STZ) (-2,7 %): Der Brauereikonzern, zu dessen Premium-Portfolio unter anderem die Marke Corona zählt, hat mit seiner Gewinnprognose für das Geschäftsjahr 2026 enttäuscht. Grund seien die durch die Trump-Regierung auferlegten hohen Einfuhrzölle für Bier und Spirituosen, wie das Unternehmen mitteilte.

Tesla (NASDAQ:TSLA) (-3,7 %) und Nvidia (NASDAQ:NVDA) (-3,2 %): Viele Megacaps und Wachstumswerte gaben vorbörslich die kräftigen Kursgewinne vom Vortag teilweise wieder ab.

Apple (NASDAQ:AAPL) (-3,1 %): Wie Reuters berichtet, hat Apple in den vergangenen Wochen rund 1,5 Millionen iPhones aus Indien in die USA eingeflogen – offenbar, um möglichen Auswirkungen neuer US-Zölle auf chinesische Importe zuvorzukommen.

Intel (NASDAQ:INTC) (-4,1 %): Laut einem Bericht von Reuters hat der designierte CEO Lip-Bu Tan in zahlreiche chinesische Tech-Unternehmen investiert – darunter mindestens acht mit Verbindungen zur Volksbefreiungsarmee. Das sorgte für Unsicherheit am Markt.

CarMax (NYSE:KMX) (-7,2 %): Der Gebrauchtwagenhändler blieb mit seinen Quartalszahlen unter den Erwartungen.

United States Steel (NYSE:X) (-10 %): Donald Trump machte deutlich, dass er einen Verkauf des Stahlproduzenten an Nippon Steel nicht unterstützen werde – mit der Begründung, er wolle nicht, dass das Unternehmen ins Ausland abwandert.

UBS (SIX:UBSG) (NYSE:UBS) (-1,7 %): Trotz wirtschaftlicher Unsicherheiten und möglicher regulatorischer Veränderungen hält die Schweizer Großbank an ihrem Aktienrückkaufplan im Umfang von 3 Milliarden US-Dollar für 2025 fest.

General Motors (NYSE:GM) (3 %): Die Analysten der UBS haben die Aktie von „Buy“ auf „Neutral“ herabgestuft. Als Begründung nennen sie die unvorhersehbaren Auswirkungen der Trump'schen Zölle auf die Kostenstruktur des Unternehmens sowie einen möglichen Nachfragerückgang.

Newsmax (NYSE:NMAX) (-5,5 %): Ein Gericht in Delaware stellte fest, dass das konservative Medienhaus verleumderische und unwahre Aussagen über Dominion Voting Systems veröffentlicht hatte – mit Bezug auf angebliche Manipulationen bei den US-Wahlen 2020.

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.