tradingkey.logo

BSH Hausgeräte will auf Zölle "nicht hektisch reagieren"

ReutersApr 10, 2025 12:01 PM

- Die Münchner BSH HausgeräteBSHBS.UL wächst wieder und will sich von den drohenden Einfuhrzöllen in die USA nicht aus der Ruhe bringen lassen. "Die Situation ist extrem dynamisch", sagte der Chef der Bosch-TochterROBG.UL, Matthias Metz, am Donnerstag auf der Bilanzpressekonferenz. "Wir sind gut beraten, nicht hektisch darauf zu reagieren." Dabei hat BSH erst kürzlich ein neues Kühlgeräte-Werk in Mexiko in Betrieb genommen, das den nordamerikanischen Markt bedienen soll. Man bleibe bei dem Plan, weitere Produkte von China nach Mexiko zu verlagern, bekräftigte das Management. Preiserhöhungen im US-Markt seien derzeit nicht geplant, sagte Vertriebs- und Marketing-Chef Alexander Dony.

Nach einem Umsatzeinbruch um sieben Prozent 2023 hat der Hersteller von Hausgeräte-Marken wie Bosch, Siemens, Gaggenau und Neff im vergangenen Jahr wieder drei Prozent zugelegt. Vor allem in Ländern wie der Türkei und Indien sowie im Nahen Osten wuchs das Geschäft, in Europa ging es dagegen um zwei Prozent zurück. Mit 15,3 Milliarden Euro liegt der weltweite Umsatz aber noch unter dem Niveau von 2021. BSH Hausgeräte habe einschließlich aller Sondereffekte schwarze Zahlen geschrieben, das operative Ergebnis habe sich verbessert, sagte der neue Finanzchef Thorsten Lücke. Genaue Zahlen nennt das Unternehmen nicht.

Für das laufende Jahr gab sich Metz vorsichtig optimistisch. Der Umsatz habe im ersten Quartal über dem Vorjahr gelegen. Eine genaue Prognose wollte er nicht geben. Der vor gut einem Jahr angekündigte Abbau von 3500 Stellen bis 2027 - vor allem in der Verwaltung - sei noch nicht abgeschlossen, sagte Metz. BSH beschäftigt 57.000 Mitarbeiter, davon 16.000 in Deutschland.

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.