Investing.com - Die Wahrscheinlichkeit einer Rezession in den USA ist auf dem Online-Wettmarkt Polymarket heute deutlich gesunken. Hintergrund ist eine überraschende Kehrtwende von US-Präsident Donald Trump in der Zollpolitik: Er setzte zuvor verhängte Zölle für 90 Tage aus. Laut Polymarket liegt die Chance für eine US-Rezession im laufenden Jahr nun bei 49 %, nachdem sie am frühen Mittwoch noch bei 66 % gelegen hatte.
Polymarket ist eine auf Kryptowährungen basierende Online-Wettplattform, auf der Nutzer Wetten in Form von Cents platzieren. Aktuell setzen Trader 49 Cents pro Dollar darauf, dass die USA in diesem Jahr in eine Rezession rutschen – und 51 Cents, dass dies nicht passieren wird.
Mehrere Broker und Investmenthäuser haben nach der Zollaussetzung ihre Rezessionsprognosen nach unten angepasst. Grund dafür ist die neu aufgekommene Hoffnung, dass Trump seine Pläne für umfassende weltweite Handelszölle nicht vollständig umsetzen wird.
Allerdings hält Trump weiterhin an einem Zusatz-Zoll von 25 % auf Automobile und bestimmte Rohstoffe fest. Zusätzlich gilt nach wie vor ein Basiszoll von 10 % auf sämtliche US-Importe. China wurde von der Zollpause ausgenommen – auf chinesische Waren wird nun ein Strafzoll von 125 % erhoben. Gleichzeitig blieb Trump bei seiner konfrontativen Haltung gegenüber Peking. China reagierte mit Gegenzöllen in Höhe von 84 % auf US-amerikanische Produkte.
Darüber hinaus kündigte Trump an, künftig auch Zölle auf Pharmaimporte erheben zu wollen.
Die Furcht vor Trumps Zollpolitik war einer der Hauptgründe für die wachsenden Rezessionssorgen in den USA. Höhere Zölle könnten die Inflation weiter anheizen, Lieferketten unterbrechen und den privaten Konsum spürbar belasten.
Ein erneuter Handelskonflikt mit China bleibt ein Risiko für die US-Wirtschaft – nicht zuletzt, weil China eine Vielzahl an Industrie- und Konsumgütern in die USA liefert, die sich kurzfristig kaum ersetzen lassen.