tradingkey.logo

OpenAI reicht Gegenklage gegen Elon Musk ein

ReutersApr 10, 2025 6:47 AM

- Der Gerichtsstreit zwischen OpenAI und dem Mitbegründer des US-Softwareunternehmens Elon Musk geht in die nächste Runde. Das auf Künstliche Intelligenz (KI) spezialisierte Unternehmen aus San Francisco reichte Gegenklage gegen den TeslaTSLA.O-Chef ein und forderte, dass Musk weitere "rechtswidrige und unfaire Maßnahmen" untersagt werden. Mit Presseangriffen, bösartigen Kampagnen über die von Musk kontrollierte Social-Media-Plattform X mit seinen über 200 Millionen Followern, schikanösen Rechtsansprüchen und einem Scheinangebot für OpenAI habe der Milliardär jedes verfügbare Mittel angewandt, um OpenAI zu schädigen, schrieb das Unternehmen in seiner Klageschrift. OpenAI forderte das Gericht auf, Musk von weiteren Angriffen abzuhalten und ihn "für den bereits verursachten Schaden zur Verantwortung zu ziehen." Im Frühjahr 2026 soll ein Schwurgerichtsverfahren zwischen den beiden Parteien beginnen.

In seinem Kampf gegen die Umwandlung von OpenAI in ein gewinnorientiertes Unternehmen hatte Musk Anfang März einen Rückschlag erlitten. Ein Gericht wies seinen Antrag auf eine entsprechende einstweilige Verfügung ab. Die dazu notwendigen hohen Anforderungen seien nicht erfüllt. Das grundsätzliche Verfahren ließ das Gericht aber zu.

Musk gehört zu den Mitgründern von OpenAI. Der Entwickler des Chatbot ChatGPT startete 2015 als gemeinnützige Forschungsorganisation, die eine "sichere Künstliche Allgemeine Intelligenz" entwickeln will. Diese "Superintelligenz" soll der Menschheit dienen. Musk verließ das Unternehmen 2018, kurz bevor die gewinnorientierte Tochter OpenAI LP gegründet wurde, um für die KI-Entwicklung Investorengelder einzusammeln. OpenAI-Chef Sam Altman plant zudem, den bislang bestimmenden Einfluss des gemeinnützigen Teils auf die Tochter zu reduzieren, um Letztere für Geldgeber attraktiver zu machen. Nur so könne man ausreichende Mittel für die weitere Forschung auftreiben.

Musk hat inzwischen mit xAI eine eigene KI-Firma aufgebaut, die ChatGPT mit "Grok" Konkurrenz machen will. Vor einigen Wochen legte Musk ein gut 97 Milliarden Dollar schweres Übernahme-Angebot für OpenAI vor, kassierte allerdings eine Absage.

Für weitere Unternehmensnachrichten im Kurzformat - Klick auf FIRMEN-BLICK
Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.