tradingkey.logo

Ripple: XRP-Talfahrt auf 0,60 Dollar hat gerade erst begonnen!

Investing.comApr 7, 2025 2:08 PM

Investing.com – Ripple ist und bleibt in der Kryptowelt ein heiß diskutiertes Thema. Die aktuelle Situation macht es Anlegern jedoch verdammt schwer, daran zu glauben, dass ein neues Allzeithoch für XRP unmittelbar bevorsteht. Es gibt sogar ernst zu nehmende Hinweise, dass die Kursverluste bis auf 0,60 Dollar ausgebaut werden. Doch woran liegt das? Und welche Faktoren beeinflussen den Wert von XRP wirklich? In diesem Artikel erfährst du, warum grenzüberschreitende Zahlungen keine Rolle mehr spielen und was der neue Game-Changer sein dürfte.

InvestingPro: Deine Chance in volatilen Märkten

Der Kryptomarkt ist bekannt für seine Volatilität – doch auch der Aktienmarkt bietet jetzt spannende Möglichkeiten. Der jüngste Rückgang an den Börsen hat attraktive Einstiegsmöglichkeiten geschaffen, die du nicht verpassen solltest. Mit InvestingPro bekommst du Zugang zu erstklassigen Analysetools und Strategien, die dir helfen, aus jedem Marktumfeld das Beste herauszuholen.

Zu den Top-Strategien gehören die Tech Stars (+1.805 %), S&P 500 Samurai (+1.084 %) und Value Vault (+1.068 %). Doch das ist noch lange nicht alles: InvestingPro bietet dir unzählige weitere Funktionen, die dir helfen, fundierte Entscheidungen zu treffen. Egal, ob du ein erfahrener Investor bist oder gerade erst startest – hier findest du alles, was du brauchst.

Nutze jetzt die Gelegenheit und hol dir InvestingPro!

Warum XRP abstürzen könnte: Die Warnsignale

XRP erlebt derzeit einen deutlichen Abschwung. Die wichtige 2-Dollar-Unterstützung ist durchbrochen und das Handelsvolumen stark gestiegen, was auf einen erhöhten Verkaufsdruck hindeutet. Analysten sehen bärische Signale und warnen vor einem weiteren Absturz.

Die Kopf-Schulter-Formation

Jesse Colombo, ein bekannter Marktanalyst, erklärt, dass XRP ein Kopf-Schulter-Muster durchbrochen hat, das seit Dezember 2023 bestand. Diese Formation ist eines der zuverlässigsten technischen Indikatoren für einen Trendwechsel von bullisch zu bärisch.

Wie funktioniert die Kopf-Schulter-Formation?

  1. Linke Schulter: Der Preis steigt auf ein hohes Niveau, fällt dann aber wieder ab.
  2. Kopf: Der Preis erreicht ein neues Hoch, das über dem vorherigen liegt, und fällt erneut.
  3. Rechte Schulter: Der Preis steigt wieder an, bleibt aber unter dem Höchststand des Kopfes und fällt schließlich.

Der Durchbruch der Nackenlinie (eine Unterstützung, die die Tiefpunkte der Formation verbindet) bestätigt den bärischen Trend. Im Fall von XRP wurde diese Linie Anfang April durchbrochen, was auf einen weiteren Rückgang hindeutet.

Bedeutung für Trader

Für Trader signalisiert die Kopf-Schulter-Formation, dass der Aufwärtstrend vorbei ist und der Preis wahrscheinlich weiter fallen wird. Technische Prognosen sehen das nächste Unterstützungsziel von XRP bei 0,60 Dollar. Dies würde bedeuten, dass der gesamte Vorstoß aus dem vierten Quartal 2024 rückgängig gemacht wird.

Vincent Van Code weist darauf hin, dass der allgemeine Marktrückgang nicht auf XRP-spezifische Faktoren zurückzuführen ist, sondern auf größere wirtschaftliche Veränderungen. Er warnt jedoch davor, in Panik zu geraten und die Bestände zu liquidieren: „Dies ist Manipulation durch Dip-Taschendiebe.“

Warum grenzüberschreitende Zahlungen nicht mehr zählen

Lange galt XRP als Wunderwaffe für grenzüberschreitende Zahlungen. Doch der Krypto-Kommentator All Things XRP ist anderer Meinung. In einem Tweet argumentiert er, dass dieser Anwendungsfall veraltet und unzureichend sei, um signifikante Preisbewegungen zu erklären.

„Die langjährige Darstellung des Nutzens von XRP bei Überweisungen und Zahlungskorridoren ist zu kurz gedacht“, so der Experte. Geschwindigkeit und kostengünstige Transaktionen seien zwar Vorteile, aber keine ausreichenden Katalysatoren für ein nachhaltiges Preiswachstum.

Der Grund liegt auf der Hand. Ripple steht für hohe Transaktionsgeschwindigkeiten und so ist nicht viel Liquidität nötig, um kontinuierlich zu gewährleisten, dass auch große Zahlungsströme abgewickelt werden können. Dadurch kommt es nicht zu der gewünschten Knappheit auf dem Markt, weshalb diese Technologie künftig kein nennenswerter Preistreiber sein dürfte.

Tokenisierung als neuer Wachstumstreiber

All Things XRP betont stattdessen die Tokenisierung als den entscheidenden Faktor für die langfristige Wertsteigerung von XRP. Tokenisierung bezieht sich auf die Ausgabe von realen Vermögenswerten – wie Immobilien oder Rohstoffen – auf einer Blockchain.

„Die Tokenisierung führt dazu, dass XRP länger gehalten wird“, erklärt der Analyst. „Dies reduziert das verfügbare Angebot und schafft eine Knappheit, die den Preis im Laufe der Zeit in die Höhe treiben kann.“

Ein weiterer wichtiger Punkt ist die zunehmende institutionelle Aufmerksamkeit für die Tokenisierung. Unternehmen wie PwC und traditionelle Finanzinstitute zeigen Interesse an Blockchain-basierten Tokenisierungsplattformen. Diese Entwicklung könnte XRP eine zentrale Rolle in der Finanzwelt der Zukunft sichern.

Ist es jetzt Zeit für den Aktienmarkt?

Während der Kryptomarkt turbulent bleibt, bietet der Aktienmarkt attraktive Einstiegsmöglichkeiten. Kryptowährungen wird gern nachgesagt, dass sie keinen echten Wert haben. Bei Aktien zweifelt keiner an deren generellem Wert. Viele sind aufgrund des jüngsten Rückgangs deutlich günstiger geworden und teilweise sogar massiv unterbewertet – eine Chance, die du nicht verpassen solltest.

Mit InvestingPro bekommst du die Tools, die dir unterbewertete Aktien ganz einfach zeigen. Tools, die du benötigst, um in jeder Marktlage erfolgreich zu sein. Egal, ob du in Tech-Unternehmen, den S&P 500 oder value-orientierte Aktien investieren möchtest – hier findest du die besten Strategien.

Warum also warten? Teste InvestingPro jetzt und entdecke die Möglichkeiten des Aktienmarktes!

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.