tradingkey.logo

Panik-Modus an der Wall Street – VIX explodiert über 60 Punkte

Investing.comApr 7, 2025 9:03 AM

Investing.com - Angesichts wachsender Sorgen um eine weltweite Konjunkturabkühlung und neuer US-Strafzölle haben sich Anleger zuletzt verstärkt in klassische sichere Häfen zurückgezogen. Besonders gefragt waren der japanische Yen und der Schweizer Franken – beide legten gegenüber dem US-Dollar kräftig zu. Parallel dazu rutschten die Renditen von US-Staatsanleihen deutlich ab. Der Markt preist inzwischen mehrere Zinssenkungen durch die US-Notenbank ein.

  • Mehr als 30 Börsenstrategien auf Knopfdruck: ProPicks hilft Ihnen, auch deutsche Top-Aktien mit KI-Unterstützung zu finden. Mehr erfahren

Der Dollar verlor im Vergleich zum Yen innerhalb weniger Tage rund drei Prozent. Auch gegenüber dem Franken geriet die US-Währung unter Druck - das Währungspaar USD/CHF fiel auf ein Sechsmonatstief. Für Citi-Analyst Ebrahim Rahbari keine Überraschung: „Der Franken ist in unsicheren Zeiten immer ein Kandidat zur Absicherung“, kommentierte er.

USDCHF

Die Marktverunsicherung bekam am Sonntagabend zusätzlichen Auftrieb, nachdem US-Präsident Donald Trump seine harte Haltung in der Handelspolitik erneut unterstrichen hatte. Auf Fragen zu den jüngsten Kurseinbrüchen sagte er an Bord der Air Force One: „Ich will nicht, dass die Märkte fallen, aber manchmal braucht es eben Medizin, um etwas zu heilen.“

Trump machte erneut das Handelsdefizit mit China für die Eskalation verantwortlich. „Wir haben ein Defizit von einer Billion Dollar mit China. Solange das nicht gelöst ist, wird es auch kein Abkommen geben“, so der US-Präsident. „Ich bin gesprächsbereit, aber sie müssen ihren Überschuss abbauen.“

Die Aussagen sorgten für erneuten Druck auf die Aktienmärkte: Die Futures auf den Dow Jones verloren im frühen Handel über vier Prozent. Der S&P 500 hatte bereits in der Vorwoche mehr als zehn Prozent eingebüßt. Der Volatilitätsindex VIX, der die Nervosität am Markt misst, sprang über die Marke von 60 - der höchste Stand seit dem Sommer vergangenen Jahres.

VIX

Derzeit rechnen Investoren mit insgesamt fünf Zinssenkungen der Fed bis Ende 2025. Die Renditen langlaufender US-Staatsanleihen sind zuletzt deutlich gefallen - ein klares Signal für wachsende Rezessionssorgen.

US10Y

Kritik an der Politik des Weißen Hauses kam unterdessen von Hedgefonds-Milliardär Bill Ackman. Der Pershing-Square-Chef sprach von einem „selbstverschuldeten wirtschaftlichen Nuklearwinter“. Ackman warnte, dass Trump das Vertrauen der globalen Wirtschaft verspiele - und Vertrauen sei im Geschäft nun einmal das A und O.

In eigener Sache: Über 1.400 US-Aktien im Fokus: Unsere detaillierten Berichte geben Ihnen alle Fakten, die Sie für Ihre Strategie brauchen – visuell aufbereitet und leicht verständlich. Mehr erfahren

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.