tradingkey.logo

Dicke Luft in Asien: Hang Seng bricht zweistellig ein

Investing.comApr 7, 2025 6:32 AM

Investing.com - Chinas Börsen haben am Montag kräftig Federn gelassen. Auslöser waren neue Strafzölle aus den USA - und Pekings prompte Reaktion. Der sich zuspitzende Handelsstreit zwischen den beiden größten Volkswirtschaften der Welt sorgt zunehmend für Unruhe an den Märkten.

  • Mehr als 30 Börsenstrategien auf Knopfdruck: ProPicks hilft Ihnen, auch deutsche Top-Aktien mit KI-Unterstützung zu finden. Mehr erfahren

Der chinesische Leitindex CSI 300 sackte um fast 7 Prozent ab. Der Shanghai Composite verlor sogar 7,2 Prozent und fiel damit auf den tiefsten Stand seit Ende September. Auch in Hongkong ging es steil bergab: Der Hang Seng rauschte um 12 Prozent nach unten - so tief stand der Index zuletzt Anfang Februar. Besonders unter Druck standen Techwerte und exportorientierte Firmen.

Die neuerliche Eskalation hatte sich bereits in der Vorwoche angedeutet. US-Präsident Donald Trump setzte eine weitere Runde Strafzölle durch: 34 Prozent zusätzlich auf chinesische Produkte - obendrauf auf bereits bestehende Abgaben von 20 Prozent. Auch der 25-Prozent-Zoll auf Autos und Autoteile soll wie geplant am 9. April greifen.

Peking ließ nicht lange auf sich warten und konterte ebenfalls mit 34 Prozent Zöllen - unter anderem auf Agrargüter, Energieprodukte und wichtige Komponenten aus dem Tech-Sektor.

„Nachdem die erste Reaktion auf die Fentanyl-Zölle noch halbwegs moderat ausfiel, scheint es jetzt ernst zu werden“, kommentierten die Analysten von ING (AS:INGA). „Der zweite Handelskrieg ist in vollem Gange.“

An den Börsen machte sich die Nervosität breit. Alibaba-Papiere, in Hongkong gelistet, verloren 12 Prozent, Baidu (NASDAQ:BIDU) büßte über 10 Prozent ein. Auch Auto- und Industrieaktien (NYSE:XLI) gerieten unter die Räder: BYD (F:1211), SAIC Motor und der Chiphersteller SMIC (HK:0981) verloren zwischen 6 und 11 Prozent. Geely-Aktien rutschten um 11 Prozent ab, Xpeng (NYSE:XPEV) um 10 Prozent.

Die Sorge: Die Zölle könnten den globalen Handel weiter ausbremsen - und den ohnehin angeschlagenen chinesischen Markt noch stärker belasten. Anleger blicken nun gespannt auf die kommenden Tage. Hoffnung auf eine schnelle Entspannung gibt es derzeit kaum.

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.