tradingkey.logo

Chinas Masterplan: Stimulus-Offensive gegen US-Zollwelle

Investing.comApr 7, 2025 6:26 AM

Investing.com - Neue US-Strafzölle bringen Chinas Wirtschaftspolitiker offenbar in Zugzwang. Wie die Nachrichtenagentur Bloomberg unter Berufung auf mit der Sache vertraute Personen berichtet, wurden in den vergangenen Tagen Maßnahmen diskutiert, um die Märkte zu stabilisieren und die heimische Konjunktur zu stützen.

  • Mehr als nur Zahlen: WarrenAI hilft Ihnen, komplexe Daten zu verstehen und liefert fundierte Einschätzungen direkt aus der InvestingPro-Datenbank. Mehr erfahren

Im Zentrum der Gespräche standen demnach vor allem mögliche Anreize für den Konsum. Mehrere Spitzenvertreter der Regierung, darunter auch Finanzaufseher, sollen an den Beratungen beteiligt gewesen sein. Offenbar geht es darum, bereits geplante Stimuluspakete schneller auf den Weg zu bringen - noch bevor die jüngste Zollrunde der USA in Kraft tritt.

US-Präsident Donald Trump hatte zuletzt neue Zölle auf chinesische Waren angekündigt, die ab Mittwoch gelten sollen. Insgesamt summieren sich die Importabgaben damit auf 54 Prozent. Peking reagierte prompt: Neben eigenen Strafzöllen von 34 Prozent auf US-Produkte wurden auch Exportkontrollen auf kritische Rohstoffe und Technologiekomponenten verschärft.

Beobachter rechnen nun damit, dass China bei seinen Konjunkturmaßnahmen noch einmal nachlegt. Schon in den vergangenen Wochen hatte Peking zusätzliche fiskalische Unterstützung in Aussicht gestellt, vor allem zur Belebung der Binnennachfrage. Der Handelsstreit könnte diesen Kurs nun beschleunigen.

Offiziell hält sich die Regierung bislang bedeckt. Klar ist aber: In Peking wächst der Druck, auf die sich verschärfenden wirtschaftlichen Rahmenbedingungen rasch zu reagieren. Dass China im Streit mit den USA „bis zum bitteren Ende“ kämpfen werde, hatte ein Regierungssprecher zuletzt bekräftigt.

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.