Der US-Dollar-Index (DXY), der den US-Dollar (USD) im Vergleich zu einem Korb von sechs wichtigen Währungen misst, fiel nach einem Anstieg in der vorherigen Sitzung und handelte während der europäischen Stunden am Mittwoch nahe 99,50. Der Greenback sieht sich Gegenwind aufgrund des schwindenden Vertrauens der Investoren in US-Vermögenswerte angesichts der eskalierenden Handelskonflikte zwischen den USA und China.
Spät am Dienstag berichtete Bloomberg, dass US-Präsident Donald Trump eine Untersuchung zu möglichen Zöllen auf kritische Mineralien eingeleitet hat, was einen weiteren Schritt im sich intensivierenden Handelskrieg darstellt, der weiterhin wichtige globale Wirtschaftssektoren beeinflusst.
Gleichzeitig deutete das Wall Street Journal unter Berufung auf informierte Quellen an, dass die Trump-Administration beabsichtigt, die Zollverhandlungen zu nutzen, um US-Handelspartner zu ermutigen, ihre Beziehungen zu China zu reduzieren.
Eine Umfrage zur Verbraucherstimmung der Federal Reserve Bank of New York hob einen starken Anstieg der Erwartungen der Haushalte an höhere Inflation, schwächere Jobperspektiven und sich verschlechternde Kreditbedingungen in den kommenden Monaten hervor.
Laut dem CME FedWatch-Tool preisen die Märkte etwa 85 Basispunkte Zinssenkungen der Federal Reserve (Fed) bis zum Jahresende ein, während sie erwarten, dass die Fed die Zinsen bei ihrer nächsten Sitzung beibehält.
Die Einzelhandelsumsatzdaten für die USA im März sollen später am Tag veröffentlicht werden und könnten potenzielle Einblicke geben, wie sich die mit Zöllen verbundenen Unsicherheiten auf die Konsumausgaben auswirken. Darüber hinaus wird Fed-Vorsitzender Jerome Powell voraussichtlich während der späten amerikanischen Sitzung eine Rede halten.
Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von US-Dollar (USD) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen heute. US-Dollar war am schwächsten gegenüber dem Schweizer Franken.
USD | EUR | GBP | JPY | CAD | AUD | NZD | CHF | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
USD | -0.85% | -0.39% | -0.74% | -0.33% | -0.31% | -0.30% | -1.12% | |
EUR | 0.85% | 0.50% | 0.13% | 0.52% | 0.79% | 0.58% | -0.27% | |
GBP | 0.39% | -0.50% | -0.38% | 0.03% | 0.29% | 0.08% | -0.72% | |
JPY | 0.74% | -0.13% | 0.38% | 0.40% | 0.74% | 0.49% | -0.43% | |
CAD | 0.33% | -0.52% | -0.03% | -0.40% | 0.30% | 0.07% | -0.73% | |
AUD | 0.31% | -0.79% | -0.29% | -0.74% | -0.30% | -0.24% | -1.01% | |
NZD | 0.30% | -0.58% | -0.08% | -0.49% | -0.07% | 0.24% | -0.80% | |
CHF | 1.12% | 0.27% | 0.72% | 0.43% | 0.73% | 1.01% | 0.80% |
Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel US-Dollar aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum Japanischer Yen bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als USD (Basis)/JPY (Notierungswährung) angezeigt.