tradingkey.logo

USD: Amerika verkaufen? - ING

FXStreetApr 9, 2025 1:09 PM

Gerade als der Dollar wieder an Vertrauen zu gewinnen schien, führte die Entscheidung der USA, die Zölle gegen China um 104 % zu erhöhen, zu einer Abkehr vom Dollar. Interessanterweise begünstigte der Dollarabbau gestern die europäischen Währungen, vielleicht weil die maßvolle Reaktion der EU auf die US-Zölle ein Handelsabkommen wahrscheinlicher macht, so Francesco Pesole, FX-Analyst bei ING.

Das Gleichgewicht der Risiken ist heute beim DXY nach unten geneigt

„Einer der Gründe, warum der Dollar am meisten unter den zusätzlichen Zöllen gegen China leidet, ist, dass die Märkte das Gefühl haben, dass das Fehlen unmittelbarer Substitute für einige chinesische Produkte noch größere Inflations-/Rezessionsrisiken für die USA bedeutet. Gleichzeitig nehmen die negativen Auswirkungen zusätzlicher Zölle auf chinesische Exporteure ab.“

„Es stimmt zwar, dass Trump beginnt, mit anderen wichtigen Partnern zu verhandeln (wie gestern mit Korea), aber die technischen Zeiten für Handelsabkommen sind nicht kurz, vor allem wenn man bedenkt, wie viele Teile gleichzeitig betroffen sind. Wir werden genau beobachten, ob die europäischen Aktien heute wieder besser abschneiden als die US-Aktien.“

„Sollte dies zusammen mit einer weiteren Ausweitung des 10-jährigen Atlantic-Spreads (der in den letzten 24 Stunden von 154 auf 175 Basispunkte gestiegen ist) geschehen, würde dies einen zusätzlichen Vertrauensverlust in auf USD lautende Vermögenswerte signalisieren, der den Druck auf den Greenback erhöhen kann, da die Märkte das Vertrauen in seinen sicheren Hafen verlieren. Wir sind der Meinung, dass das Gleichgewicht der Risiken für den DXY heute nach unten tendiert und er unter 102,0 ausbrechen kann.“

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.