tradingkey.logo

US-Dollar schwächt sich, während Aktien ins Grüne drehen

FXStreetApr 8, 2025 10:42 AM
  • Der Greenback schwächt sich am Dienstag gegenüber den wichtigsten Währungen leicht ab, während die Spannungen im Handelskrieg zunehmen.
  • Die Märkte haben den Greenback nach positiven Nonfarm Payrolls-Zahlen und dem Anstieg der US-Renditen nach oben neu bewertet. 
  • Der US-Dollar-Index notiert wieder über 103,00 und sieht eine weitere Konsolidierung vor. 

Der US-Dollar-Index (DXY), der die Leistung des US-Dollars (USD) gegenüber sechs wichtigen Währungen verfolgt, notiert zum Zeitpunkt der Erstellung am Dienstag über 103,20, leicht niedriger im Tagesverlauf, während die Risikobereitschaft versucht, die Marktstimmung zu übernehmen. In den letzten Tagen hatte die allgemeine Risikoaversion den Greenback erheblich abgewertet, doch seit den starken Nonfarm Payrolls (NFP), die am Freitag veröffentlicht wurden, steigt der DXY wieder an. Die Frage wird sein, ob der Index diese Erholung halten kann, wenn weitere US-Daten veröffentlicht werden. 

Auf der wirtschaftlichen Agenda stehen einige leichte Daten, die veröffentlicht werden sollen. Die National Federation of Independent Business (NFIB) wird ihren Business Optimism Index für März veröffentlichen. Angesichts der aktuellen Zölle werden die Märkte sensibel darauf reagieren, wie die Geschäftsstimmung in den USA ist, da dies oft als führender Indikator angesehen wird. 

Tägliche Marktbewegungen: Stimmung im Blick 

  • Der NFIB Business Optimism Index für März steht an. Die tatsächliche Zahl liegt bei 97,4, was die hohe Schätzung von 101,3 verfehlt und unter dem vorherigen Wert von 100,7 liegt.
  • Um 17:00 GMT wird eine Auktion für 3-jährige Anleihen in den USA veröffentlicht. 
  • Um 18:00 GMT moderiert die Präsidentin der Federal Reserve Bank von San Francisco, Mary C. Daly, eine Diskussion mit Brigitte C. Madrian, Dekanin der Marriott School of Business der Brigham Young University.
  • Ein Wechsel von den roten Zahlen an diesem Dienstag, da sowohl der japanische Nikkei als auch der Topix über 6% höher geschlossen haben. Europa und die USA verzeichnen über 1% Zuwächse über alle Bereiche hinweg. 
  • Das CME FedWatch-Tool zeigt, dass die Chancen auf eine Zinssenkung durch die Fed im Mai bei 28,6% liegen, nachdem sie am Montag fast 50% betrugen. Für Juni liegen die Chancen auf eine Zinssenkung bei 94,5%, mit einer geringen Chance von 5,5% auf keine Zinssenkung.
  • Die US-Renditen für 10-jährige Anleihen notieren bei etwa 4,16%, nachdem sie von dem Fünf-Monats-Tief bei 3,85% zurückgekommen sind. Angesichts dieses Anstiegs über 4,00% werden die Wetten auf eine Zinssenkung bei der bevorstehenden Fed-Sitzung im Mai zurückgefahren. 

Technische Analyse des US-Dollar-Index: Schwankungen 

Eine elterliche Offenlegung für den US-Dollar-Index ist hier angebracht. Mit den signifikanten Bewegungen und dem Anstieg der Volatilität könnte der DXY erneut schnell fallen oder springen. Händler müssen sich an bekannte Niveaus halten und das handeln, was sie sehen, anstatt zu versuchen, den Markt unter diesen Bedingungen zu überlisten.  

Das erste Niveau, auf das man achten sollte, ist 103,18, das einen täglichen Schlusskurs darüber sehen muss.  Darüber hinaus kommen die runde Marke von 104,00 und der 200-Tage-Simple Moving Average (SMA) bei 104,86 ins Spiel. 

Auf der Abwärtsseite ist 101,90 die erste Verteidigungslinie, und sie sollte in der Lage sein, eine Erholung auszulösen, da sie in den letzten zwei Handelstagen gehalten hat. Vielleicht nicht am Dienstag, aber in den kommenden Tagen könnte ein Bruch unter 101,90 einen weiteren Rückgang in Richtung 100,00 zur Folge haben. 

US-Dollar-Index: Tages-Chart


Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.