tradingkey.logo

Australischer Dollar behauptet sich, Aufwärtspotenzial aufgrund schwächerer US-Wirtschaftsbedingungen

FXStreetApr 24, 2025 1:46 AM
  • Der Australische Dollar könnte steigen, während der US-Dollar nach dem Beige Book der Fed, das auf schwächere wirtschaftliche Bedingungen hinweist, unter Druck gerät.
  • Präsident Trump sagte, dass die USA die Zolltarife für China in den nächsten zwei bis drei Wochen festlegen werden.
  • Der US-Dollar hat Schwierigkeiten, nachdem am Mittwoch gemischte S&P Global Einkaufsmanagerindizes veröffentlicht wurden.

Der Australische Dollar (AUD) bleibt am Donnerstag stabil, nachdem er zwei aufeinanderfolgende Tage Verluste verzeichnete. Das Währungspaar AUD/USD könnte Gewinne sehen, da der US-Dollar (USD) unter Druck steht, nachdem das Beige Book der Federal Reserve (Fed) auf schwächere wirtschaftliche Bedingungen hinwies.

Laut dem Beige Book der Fed für April haben sich die Bedenken hinsichtlich der Zölle auf die wirtschaftlichen Aussichten in mehreren Regionen der Vereinigten Staaten (USA) negativ ausgewirkt. Die Konsumausgaben zeigten ein gemischtes Bild, während der Arbeitsmarkt Anzeichen einer Abschwächung zeigte, da viele Bezirke von stagnierenden oder leicht rückläufigen Beschäftigungsniveaus berichteten.

US-Präsident Donald Trump erklärte, dass es an China liege, wie schnell die Zölle gesenkt werden können. Trump erwähnte, dass die USA die Zolltarife für China in den nächsten zwei bis drei Wochen festlegen werden. "Wenn wir keinen Deal erreichen, setzen wir einfach den Preis fest – dann liegt es an ihnen zu entscheiden, ob sie fortfahren wollen", sagte er. Er fügte hinzu, dass China derzeit keine Geschäfte mit den USA macht und dass der Zollsatz bei 145% bleibt. National Economic Council Director Hassett sagte jedoch am Mittwoch, dass ein vollständiges Handelsabkommen zwischen China und den USA 2-3 Jahre dauern könnte.

Die vorläufigen Daten der Judo Bank aus Australien zeigten am Mittwoch, dass die Aktivität im privaten Sektor im April zum siebten Mal in Folge gewachsen ist, unterstützt durch eine anhaltende Expansion in der Industrie und im Dienstleistungssektor.

Der Australische Dollar bleibt ruhig, während der US-Dollar nach gemischten PMI-Daten kämpft

  • Der US-Dollar-Index (DXY), der den USD gegenüber sechs wichtigen Währungen misst, gibt nach, nachdem er in den vorherigen zwei aufeinanderfolgenden Sitzungen Gewinne verzeichnete, und notiert zum Zeitpunkt des Schreibens bei etwa 99,60. Der Greenback sah sich Gegenwind nach der Veröffentlichung des gemischten S&P Global Einkaufsmanagerindex (PMI) am Mittwoch.
  • Der vorläufige S&P Global Composite PMI für April fiel von 53,5 auf 51,2 und deutet auf eine Verlangsamung der gesamten Geschäftstätigkeit hin. Obwohl der PMI für das verarbeitende Gewerbe auf 50,7 anstieg, fiel der PMI für den Dienstleistungssektor stark von 54,4 auf 51,4, was auf eine nachlassende Nachfrage im Dienstleistungssektor hinweist.
  • Chris Williamson von S&P Global kommentierte, dass der Wachstumsmomentum an Schwung verliert, während anhaltende inflationäre Druck die Bemühungen der Federal Reserve, ein Gleichgewicht zu finden, kompliziert.
  • Kevin Hassett, Direktor des National Economic Council und Chefberater von Präsident Trump, erklärte, dass der US-Handelsbeauftragte (USTR) 14 Treffen mit ausländischen Handelsministern geplant hat. Hassett bemerkte auch, dass 18 schriftliche Vorschläge von diesen Ministern eingegangen sind. Laut Hassett bleibt China offen für Verhandlungen.
  • Der US-Dollar stärkte sich, unterstützt durch Kommentare von US-Finanzminister Scott Bessent, der die anhaltende Zollkonfrontation als "nicht nachhaltig" bezeichnete und einen möglichen Schritt in Richtung Deeskalation andeutete.
  • Die Marktstimmung wurde durch US-Präsident Donald Trump angehoben, der die Anleger beruhigte, dass er nicht beabsichtige, die Vorsitzende der Federal Reserve (Fed), Jerome Powell, abzusetzen, was die Bedenken hinsichtlich der Unabhängigkeit der Zentralbank und der politischen Richtung milderte.
  • Präsident Trump äußerte auch Optimismus über die laufenden Handelsverhandlungen mit China und erklärte, dass die Gespräche gut vorankommen. Trump fügte hinzu, dass die Zölle auf chinesische Waren nicht so hoch wie 145% sein würden, aber auch nicht vollständig abgeschafft würden.
  • Das Weiße Haus gab am Dienstag bekannt, dass die Trump-Administration Fortschritte bei den Verhandlungen über Handelsabkommen macht, die darauf abzielen, die umfassenden Zölle zu lockern, die Anfang dieses Monats eingeführt wurden. Laut der US-Pressesprecherin Karoline Leavitt haben bereits 18 Länder Handelsvorschläge an die USA eingereicht, und das Handelsteam von Präsident Trump wird diese Woche mit Vertretern von 34 Nationen zusammentreffen, um potenzielle Vereinbarungen zu erkunden.
  • Adriana Kugler, Gouverneurin des Federal Reserve Board, erklärte am Dienstag, dass die unerwartet hohen US-Importzölle wahrscheinlich die Preise in die Höhe treiben werden. Wie von Reuters berichtet, betonte Kugler, dass die Federal Reserve die aktuellen kurzfristigen Zinssätze beibehalten sollte, bis der inflationäre Druck zu sinken beginnt.
  • Der Judo Bank Herstellungs-PMI fiel im April auf ein Zwei-Monats-Tief von 51,7, verglichen mit 52,1 im März. Während die Produktionsleistung im Expansionsbereich blieb, war der Anstieg der Neuen Aufträge bescheiden. Der PMI für den Dienstleistungssektor fiel leicht von 51,6 im Vormonat auf 51,4, und der Composite PMI sank ebenfalls von 51,6 auf 51,4.

Der Australische Dollar testet die Unterstützung bei 0,6350 nahe dem neun-Tage-EMA

Das Währungspaar AUD/USD wird am Donnerstag bei etwa 0,6360 gehandelt, wobei die technischen Indikatoren auf dem Tages-Chart einen bullischen Ton anzeigen. Das Paar hält sich weiterhin über dem neun-Tage Exponential Moving Average (EMA), während der 14-Tage Relative Strength Index (RSI) stabil über 50 bleibt, was auf anhaltendes Aufwärtsmomentum hindeutet.

Auf der Oberseite wird unmittelbarer Widerstand bei dem kürzlich erreichten Vier-Monats-Hoch von 0,6439, markiert am 22. April, gesehen. Ein entscheidender Durchbruch über dieses Niveau könnte den Weg für eine Rallye in Richtung des Fünf-Monats-Hochs von 0,6515 ebnen.

Das Währungspaar AUD/USD testet die unmittelbare Unterstützung beim neun-Tage EMA von 0,6346, mit stärkerer Unterstützung nahe dem 50-Tage EMA bei 0,6296. Ein anhaltender Rückgang unter diese Niveaus würde das bullische Setup untergraben und könnte zu tieferen Verlusten führen, die möglicherweise das Tief vom März 2025 um 0,5914 erreichen.

AUD/USD: Tages-Chart

Australischer Dollar KURS Heute

Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von Australischer Dollar (AUD) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen heute. Australischer Dollar war am stärksten gegenüber dem US-Dollar.

USD EUR GBP JPY CAD AUD NZD CHF
USD -0.35% -0.23% -0.40% -0.12% -0.04% -0.08% -0.33%
EUR 0.35% 0.12% -0.02% 0.23% 0.30% 0.27% 0.02%
GBP 0.23% -0.12% -0.13% 0.11% 0.19% 0.15% -0.10%
JPY 0.40% 0.02% 0.13% 0.25% 0.35% 0.27% 0.09%
CAD 0.12% -0.23% -0.11% -0.25% 0.11% 0.06% -0.21%
AUD 0.04% -0.30% -0.19% -0.35% -0.11% -0.04% -0.29%
NZD 0.08% -0.27% -0.15% -0.27% -0.06% 0.04% -0.26%
CHF 0.33% -0.02% 0.10% -0.09% 0.21% 0.29% 0.26%

Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel Australischer Dollar aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum US-Dollar bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als AUD (Basis)/USD (Notierungswährung) angezeigt.

Wirtschaftsindikator

RBA Bulletin

Der Bulletin wird von der Reserve Bank of Australiaveröffentlicht und er enthält Artikel und Reden zur wirtschaftlichen und finanziellen Entwicklung, sowie den Geschäften der Bank. Bis Dezember 2009erschien dieser monatlich und danach vierteljährlich.

Mehr lesen

Letzte Veröffentlichung: Do Apr. 24, 2025 01:30

Häufigkeit: Vierteljährlich

Aktuell: -

Prognose: -

Vorher: -

Quelle: Reserve Bank of Australia

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.