Der Australische Dollar (AUD) bleibt am Donnerstag stabil, nachdem er zwei aufeinanderfolgende Tage Verluste verzeichnete. Das Währungspaar AUD/USD könnte Gewinne sehen, da der US-Dollar (USD) unter Druck steht, nachdem das Beige Book der Federal Reserve (Fed) auf schwächere wirtschaftliche Bedingungen hinwies.
Laut dem Beige Book der Fed für April haben sich die Bedenken hinsichtlich der Zölle auf die wirtschaftlichen Aussichten in mehreren Regionen der Vereinigten Staaten (USA) negativ ausgewirkt. Die Konsumausgaben zeigten ein gemischtes Bild, während der Arbeitsmarkt Anzeichen einer Abschwächung zeigte, da viele Bezirke von stagnierenden oder leicht rückläufigen Beschäftigungsniveaus berichteten.
US-Präsident Donald Trump erklärte, dass es an China liege, wie schnell die Zölle gesenkt werden können. Trump erwähnte, dass die USA die Zolltarife für China in den nächsten zwei bis drei Wochen festlegen werden. "Wenn wir keinen Deal erreichen, setzen wir einfach den Preis fest – dann liegt es an ihnen zu entscheiden, ob sie fortfahren wollen", sagte er. Er fügte hinzu, dass China derzeit keine Geschäfte mit den USA macht und dass der Zollsatz bei 145% bleibt. National Economic Council Director Hassett sagte jedoch am Mittwoch, dass ein vollständiges Handelsabkommen zwischen China und den USA 2-3 Jahre dauern könnte.
Die vorläufigen Daten der Judo Bank aus Australien zeigten am Mittwoch, dass die Aktivität im privaten Sektor im April zum siebten Mal in Folge gewachsen ist, unterstützt durch eine anhaltende Expansion in der Industrie und im Dienstleistungssektor.
Das Währungspaar AUD/USD wird am Donnerstag bei etwa 0,6360 gehandelt, wobei die technischen Indikatoren auf dem Tages-Chart einen bullischen Ton anzeigen. Das Paar hält sich weiterhin über dem neun-Tage Exponential Moving Average (EMA), während der 14-Tage Relative Strength Index (RSI) stabil über 50 bleibt, was auf anhaltendes Aufwärtsmomentum hindeutet.
Auf der Oberseite wird unmittelbarer Widerstand bei dem kürzlich erreichten Vier-Monats-Hoch von 0,6439, markiert am 22. April, gesehen. Ein entscheidender Durchbruch über dieses Niveau könnte den Weg für eine Rallye in Richtung des Fünf-Monats-Hochs von 0,6515 ebnen.
Das Währungspaar AUD/USD testet die unmittelbare Unterstützung beim neun-Tage EMA von 0,6346, mit stärkerer Unterstützung nahe dem 50-Tage EMA bei 0,6296. Ein anhaltender Rückgang unter diese Niveaus würde das bullische Setup untergraben und könnte zu tieferen Verlusten führen, die möglicherweise das Tief vom März 2025 um 0,5914 erreichen.
Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von Australischer Dollar (AUD) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen heute. Australischer Dollar war am stärksten gegenüber dem US-Dollar.
USD | EUR | GBP | JPY | CAD | AUD | NZD | CHF | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
USD | -0.35% | -0.23% | -0.40% | -0.12% | -0.04% | -0.08% | -0.33% | |
EUR | 0.35% | 0.12% | -0.02% | 0.23% | 0.30% | 0.27% | 0.02% | |
GBP | 0.23% | -0.12% | -0.13% | 0.11% | 0.19% | 0.15% | -0.10% | |
JPY | 0.40% | 0.02% | 0.13% | 0.25% | 0.35% | 0.27% | 0.09% | |
CAD | 0.12% | -0.23% | -0.11% | -0.25% | 0.11% | 0.06% | -0.21% | |
AUD | 0.04% | -0.30% | -0.19% | -0.35% | -0.11% | -0.04% | -0.29% | |
NZD | 0.08% | -0.27% | -0.15% | -0.27% | -0.06% | 0.04% | -0.26% | |
CHF | 0.33% | -0.02% | 0.10% | -0.09% | 0.21% | 0.29% | 0.26% |
Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel Australischer Dollar aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum US-Dollar bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als AUD (Basis)/USD (Notierungswährung) angezeigt.
Der Bulletin wird von der Reserve Bank of Australiaveröffentlicht und er enthält Artikel und Reden zur wirtschaftlichen und finanziellen Entwicklung, sowie den Geschäften der Bank. Bis Dezember 2009erschien dieser monatlich und danach vierteljährlich.
Mehr lesenLetzte Veröffentlichung: Do Apr. 24, 2025 01:30
Häufigkeit: Vierteljährlich
Aktuell: -
Prognose: -
Vorher: -
Quelle: Reserve Bank of Australia