tradingkey.logo

USD/CHF weitet den Rückgang in die Nähe des 13-Jahres-Tiefs aus, da sich die Kluft zwischen Trump und Powell vertieft

FXStreetApr 21, 2025 10:28 PM
  • Der Schweizer Franken gewinnt in acht Tagen über 6%, da Investoren aufgrund politischer Instabilität und Handelsrisiken aus dem USD fliehen.
  • Trump kritisiert Powell erneut und fordert sofortige Zinssenkungen angesichts fallender Öl- und Lebensmittelpreise.
  • USD/CHF riskiert einen tieferen Rückgang in Richtung 0,79, wenn die Unterstützung bei 0,8038 versagt; Widerstand liegt bei 0,8163 und 0,8267.

Der USD/CHF setzte seine Verluste am dritten aufeinanderfolgenden Tag fort, da sich die Marktstimmung aufgrund der Angriffe von US-Präsident Donald Trump auf Fed-Chef Jerome Powell verschlechterte, die von den Investoren als Bedrohung für die Unabhängigkeit der US-Notenbank angesehen wurden. Zum Zeitpunkt des Schreibens wird das Paar bei 0,8080 gehandelt, ein Rückgang von 0,06.

Paar fällt am dritten Tag in Folge auf 0,8080, da sichere Zuflüsse den Schweizer Franken begünstigen

Tarife waren bis Freitag das Hauptthema auf dem Finanzmarkt, als Powell leicht hawkisch wurde und sogar sagte, dass Zölle inflationsanfällig sein könnten. Folglich stellte Trump in Frage, warum die Fed die Zinsen nicht wie die Europäische Zentralbank (EZB) gesenkt hat, da die Öl- und Lebensmittelpreise gesunken sind.

Am Montag setzte er seinen Angriff auf Powell fort, nannte ihn einen "Verlierer" und sagte, dass er die Zinsen "JETZT!" senken müsse. Daher wandten sich ängstliche Händler, die Sicherheit suchten, dem Schweizer Franken zu, der in den letzten acht Handelstagen um über 6% gestiegen ist.

USD/CHF Preisprognose: Technischer Ausblick

Technische Indikatoren deuten darauf hin, dass der USD/CHF seine Verluste ausweiten sollte, aber die Verkäufer müssen etwas Schwung gewinnen und das Tief vom 21. April bei 0,8038 überwinden. Wenn dies überschritten wird, könnte das Paar die 0,79-Marke zum ersten Mal seit September 2011 erreichen.

Der Relative Strength Index (RSI) ist überverkauft, aber da er es nicht geschafft hat, den letzten Höchststand zu überwinden, deutet dies darauf hin, dass die Bären das Sagen haben.

Umgekehrt müssen die Käufer den Höchststand vom 21. April bei 0,8163 zurückerobern, damit sie die nächste Widerstandsmarke, das Hoch vom 14. April bei 0,8267, herausfordern können.

Schweizer Franken KURS Diese Woche

Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von Schweizer Franken (CHF) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen diese woche. Schweizer Franken war am stärksten gegenüber dem Neuseeländischer Dollar.

USD EUR GBP JPY CAD AUD NZD CHF
USD -0.05% -0.01% -0.08% -0.02% 0.03% 0.07% -0.12%
EUR 0.05% 0.03% -0.06% 0.00% 0.03% 0.11% -0.08%
GBP 0.01% -0.03% -0.09% -0.04% 0.00% 0.08% -0.11%
JPY 0.08% 0.06% 0.09% 0.08% 0.11% 0.24% 0.03%
CAD 0.02% -0.00% 0.04% -0.08% 0.04% 0.09% -0.11%
AUD -0.03% -0.03% -0.01% -0.11% -0.04% 0.06% -0.13%
NZD -0.07% -0.11% -0.08% -0.24% -0.09% -0.06% -0.18%
CHF 0.12% 0.08% 0.11% -0.03% 0.11% 0.13% 0.18%

Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel Schweizer Franken aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum US-Dollar bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als CHF (Basis)/USD (Notierungswährung) angezeigt.

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.