20. Apr (Reuters) - Es folgen aktuelle Entwicklungen im Zusammenhang mit der Zoll-Politik von US-Präsident Donald Trump:
05.23 Uhr - Japan legt bei möglichen Gesprächen mit den USA über die Währungspolitik laut der Regierung Wert auf Fairness. Sollte die Trump-Administration um eine Zusammenarbeit bei der Aufwertung des Yen bitten, "müssen wir dieses Thema unter dem Gesichtspunkt der Fairness behandeln", sagte Japans Premier Shigeru Ishiba in einer Talkshow des öffentlich-rechtlichen Senders NHK. Gespräche zum Thema werde es laut Ishiba zwischen seinem Finanzminister Katsunobu Kato und dem US-Amtskollegen Scott Bessent in der kommenden Woche geben.
04.35 Uhr - Südkorea wird sich laut Regierung gegen die US-Zölle "nicht wehren". Die Unterstützung aus Washington sei historisch gewachsen, sagte der amtierende Präsident Han Duck Soo in einem Interview mit der Financial Times. Nächste Woche sollen Gespräche mit der Regierung von US-Präsident Donald Trump stattfinden.