tradingkey.logo

FOKUS 3-P&G erhöht die Preise, weil die Zölle die Kosten drücken, und senkt die Jahresprognose

ReutersApr 24, 2025 1:02 PM
  • P&G meldet unerwartet starken Rückgang des Nettoumsatzes im 3
  • Sagt, dass US-Käufer ihre Ausgaben im Februar und März verlangsamt haben
  • P&G sieht sich dem Wettbewerb durch Eigenmarken ausgesetzt

- von Jessica DiNapoli und Juveria Tabassum

- Der Pampers-Hersteller Procter & Gamble PG.N sagte am Donnerstag, dass er die Preise für einige Produkte anheben werde, um die Auswirkungen des Zollkriegs auf die Inputkosten zu decken, und senkte seine Jahresprognose, da die Verbraucher ihre Ausgaben aufgrund der wirtschaftlichen Unsicherheit zurückschrauben.

Die weitreichenden Zölle von US-Präsident Donald Trump haben die globalen Märkte aufgewühlt und zu (link) Ängsten vor einer Rezession in den USA (link) geführt, dem größten Markt für P&G, zu dessen Produkten das Waschmittel Tide gehört.

"Wir werden alle Hebel in Bewegung setzen müssen, um die Auswirkungen der Zölle auf unsere Kostenstruktur und Gewinn- und Verlustrechnung abzumildern", sagte Finanzvorstand Andre Schulten in einem Telefonat mit Reportern.

Schulten sagte, dass die Preisgestaltung und Kostensenkungen die wichtigsten Hebel seien, da eine WDHLG der Rohstoffbeschaffung aus China aufgrund fehlender Alternativen kurzfristig schwierig sei.

P&G importiert Rohstoffe, Verpackungsmaterialien und einige Fertigprodukte aus China in die USA, während die überwiegende Mehrheit - etwa 90 Prozent - der verkauften Produkte im Inland produziert wird, sagte der Unternehmenssprecher.

Der Finanzchef bezifferte die jährlichen Auswirkungen auf die Warenkosten auf etwa 1 bis 1,5 Milliarden Dollar. Die Gesamtkosten des Unternehmens für die verkauften Produkte beliefen sich im Jahr 2024 auf 40,85 Milliarden Dollar.

Da die Stimmung unter (link) leidet und die globalen Lieferketten ins Wanken geraten, haben mehrere Unternehmen ihre Jahreserwartungen gesenkt.

P&G, ein Indikator für die Nachfrage nach Konsumgütern, musste feststellen, dass die US-Käufer ihre Ausgaben im Februar und März einschränkten, so ein Sprecher des Unternehmens. Auf Nordamerika entfielen 52 Prozent des Nettoumsatzes im Jahr 2024.

P&G erwartet nun, dass der Gesamtnettoumsatz für 2025 in etwa auf dem Niveau des letzten Jahres liegen wird, verglichen mit dem vorherigen Ziel eines Wachstums von 2 bis 4 Prozent. Die Aktien von P&G fielen im vorbörslichen Handel um etwa 1 Prozent.

Nachdem die Führungskräfte von P&G in den letzten Jahren die Preise über (link) deutlich erhöht hatten, erklärten sie, dass sie sich weniger auf diese Strategie verlassen würden, um den Umsatz zu steigern. Das Unternehmen hat die Preise im dritten Quartal um 1 Prozent erhöht, während der Absatz um 1 Prozent zurückging.

"Es kommt darauf an, wie viel von diesen Kosten die Unternehmen bereit sind, weiterzugeben, damit sie ihre Gewinne und ihr Endergebnis aufrechterhalten können, und wie viel der Verbraucher zurückschlagen und das Endergebnis aushöhlen wird", sagte Don Nesbitt, Senior Portfolio Manager bei F/m Investments, der P&G-Aktien hält.

Das Unternehmen, dessen Produkte in den Regalen von Einzelhändlern wie Walmart WMT.N und Target TGT.N einen Spitzenplatz einnehmen, sieht sich einer wachsenden Bedrohung durch die Eigenmarken der Geschäfte (link) ausgesetzt.

Der Konkurrent Reckitt verzeichnete am Mittwoch einen Absatzrückgang (link) in Europa und Nordamerika, während der Kleenex-Taschentuchhersteller Kimberly-Clark KMB.N Anfang dieser Woche seine Jahresgewinnprognose (link) senkte.

Im Gegensatz dazu übertrafen die anderen Konsumgüterriesen Nestle NESN.S und Unilever ULVR.L die Erwartungen für den Quartalsumsatz aufgrund höherer Preise für das Geschäft mit verpackten Lebensmitteln (link) und die Top-Marken von Unilever (link) wie Dove-Seife und Vaseline.

P&G erwartet einen jährlichen Kerngewinn pro Aktie in der Spanne von 6,72 bis 6,82 Dollar, was unter dem vorherigen Ziel von 6,91 bis 7,05 Dollar liegt.

Der Nettoumsatz des Unternehmens fiel im dritten Quartal um 2 Prozent auf 19,78 Milliarden USD, während der bereinigte Gewinn je Aktie mit 1,54 USD die Schätzungen um 1 Cent übertraf (LSEG-Daten).

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.