tradingkey.logo

Berenberg favorisiert Puma unter den Sportartikelherstellern angesichts drohender Zölle

ReutersApr 15, 2025 8:15 AM

- ** Berenberg geht davon aus, dass die Zölle die Sportartikelhersteller treffen werden , wobei die USA 38% der weltweiten Einnahmen der Branche ausmachen und Südostasien 95% des Angebots liefert
** Berenberg schätzt, dass die realen Einnahmen in den USA aufgrund der Zölle um 10% sinken und die EBIT-Margen um 5-8% zurückgehen werden, wobei die Preise für Sportschuhe und -bekleidung um 8-17% steigen dürften

** Nach drei Jahrzehnten stagnierender Schuhpreise wird dies ein Schock für die Kunden sein, heißt es

** Berenberg stellt fest, dass China, das 14 Prozent des weltweiten Sportartikelmarktes ausmacht, angesichts des einbrechenden Verbrauchervertrauens in den USA zulegen könnte.

**Der steigende "patriotische Konsum" in China kommt jedoch lokalen Marken wie ANTA 2020.HK und Li Ning 2331.HK zugute, heißt es

** Berenberg hält Puma in diesem Umfeld für seinen Sektorfavoriten und stuft die Aktie des deutschen Herstellers mit "Kaufen" ein

** Der Broker stellt fest, dass das EV/Umsatz-Verhältnis von Puma auf einem 20-Jahres-Tief liegt, sagt aber, dass die Bewertung die Positionierung des Unternehmens in verschiedenen Leistungssportarten und die starke Bilanz ignoriert

** Die Puma-Aktie steigt um 2,9% und übertrifft damit den deutschen Midcap-Index .MDAXI, der bei 0,8% liegt

** Berenberg st uft Adidas und Nike NKE.N mit "Hold" ein und begründet dies mit einer überzogenen Bewertung bzw. mit "strategischen Fehlern" in der Vergangenheit

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.