tradingkey.logo

Bullischer Handel mit Apple-Optionen führt zu Gewinnen, da die Aktie aufgrund der Zollbefreiung springt

ReutersApr 14, 2025 2:45 PM
  • Die Position des Händlers, die für 5 Mio. Dollar gekauft wurde, war am Montagmorgen bereits 14 Mio. Dollar Bewertung
  • Analysten weisen darauf hin, dass der Handel wahrscheinlich auf der Hoffnung auf eine Zollbefreiung beruhte
  • Apple-Aktien steigen nach Nachricht über Zollbefreiung um 7%

- von Saqib Iqbal Ahmed

- Die millionenschwere Wette eines unbekannten Optionshändlers auf eine kurzfristige Erholung der Aktien von Apple Inc. sollte einen beträchtlichen Gewinn abwerfen, da die Aktien des iPhone-Herstellers am Montag nach der Entscheidung der Trump-Administration vom Wochenende, Zollbefreiungen für Smartphones zu gewähren, stark anstiegen.

Am Montag stiegen die Apple-Aktien um bis zu 7 Prozent auf einen Höchststand von 212,94 Dollar, bevor sie ihre Gewinne wieder abgaben und um 4,5 Prozent auf 206,05 Dollar stiegen, nachdem die Trump-Administration am späten Freitag Ausnahmen von den steilen gegenseitigen Zöllen auf Smartphones (link) und eine Reihe anderer Elektronikprodukte gewährt hatte - ein Schritt, der als große Chance für Technologieunternehmen wie Apple gesehen wird, die auf Importe aus China angewiesen sind.

Der sprunghafte Anstieg des Apple-Aktienkurses bedeutet, dass ein am Freitag für etwa 5 Millionen Dollar eröffneter bullischer Optionshandel am frühen Montag auf dem Papier mit etwa 14 Millionen Dollar bewertet wurde, was laut einer Reuters-Berechnung einem Gewinn von 180 Prozent entspricht.

Der Aufwärtshandel vom Freitag könnte ein Händler gewesen sein, der auf einen Aufschub für Apple durch Zölle oder China im Allgemeinen über das Wochenende spekulierte, sagte Ophir Gottlieb, Geschäftsführer des in Los Angeles ansässigen Forschungs- und Finanztechnologieunternehmens Capital Market Laboratories.

"Dieses Gerücht kursierte während der Marktstunden am Freitag", sagte er.

Da die Apple-Aktien am Freitag zu einem Kurs von 192,69 Dollar gehandelt wurden, wurden laut einer Reuters-Analyse von Trade Alert-Daten rund 35.000 Apple 25, 210-220 Call Spreads für etwa 5,25 Millionen Dollar gekauft. Bei Call-Spreads wird gehandelt es sich um den gleichzeitigen Kauf und Verkauf von Call-Optionen.

Der Spread-Handel mit Apple-Optionen vom Freitag, der gemessen am Kontraktvolumen für einzelne Aktienoptionen einer der größten an diesem Tag war, setzte darauf, dass die Apple-Aktien in den nächsten zwei Wochen steigen würden, um bis zum 25. April über 210 Dollar zu liegen, wobei der maximale potenzielle Gewinn bei etwa 30 Mio. Dollar liegt, wenn die Aktien bis dahin über 220 Dollar steigen.

Auf der Grundlage des Apple-Aktienkurses zum Zeitpunkt des Handels rechnete der Händler damit, dass die Apple-Aktien um bis zu 14 Prozent steigen würden, um in der Nähe des Kurses zu enden, den die Aktie vor der Ankündigung der Zölle durch Präsident Donald Trump am 2. April hatte.

Etwa 10.000 dieser Spreads wurden laut Trade Alert-Daten am frühen Montag zu einem Durchschnittspreis von etwa 4 Dollar geschlossen.

Die Apple-Aktien fielen in den Tagen nach der Ankündigung der Zölle inmitten eines marktweiten Ausverkaufs um bis zu 23 Prozent, da sich die Anleger über die geschäftlichen Auswirkungen der Zölle auf China, einem wichtigen Produktionsstandort für iPhones, sorgten.

Die Aktien erholten sich Ende letzter Woche, als sich die Märkte erholten und die Anleger optimistischer wurden, dass Apple eine Befreiung von den Zöllen erhalten würde.

"Ich wusste, dass (der Handel) ein Spiel mit der Zollbefreiung für China war", sagte Joe Kunkle, Gründer des Optionsanalyseunternehmens OptionsHawk.com, dem der Handel am Freitag auffiel.

"Es war nur eine Positionierung für das, was die meisten von uns ohnehin wussten, dass es passieren würde", sagte Kunkle.

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.