09. Apr - ** In den USA notierte Aktien chinesischer Unternehmen geben ihre Gewinne auf, und einige haben vorbörslich ihren Kurs geändert, nachdem China zusätzliche Zölle (link) auf US-Waren verhängt hat
** China erhebt ab dem 10. April zusätzliche Zölle in Höhe von 84%, statt der zuvor angekündigten 34% - Finanzministerium
** Alibaba Group Holding BABA.Nsteigt um 0,8%, während JD.com JD.O unverändert bleibt und PDD Holdings PDD.O um 2,1% fällt
** Bilibili BILI.O steigt um 2,5%; Baidu BIDU.Ofällt um 3%
** EV-Firmen Li Auto LI.O, Nio NIO.N verlieren jeweils mehr als 1%; Xpeng XPEV.N steigen um 0,2%
** Weibo WB.O und die Live-Streaming-Plattform Huya HUYA.N steigen um jeweils 1
** Online-Maklerunternehmen Futu Holdings FUTU.O und UP Fintech Holding TIGR.Overlieren jeweils mehr als 1
** IShares MSCI China ETF MCHI.O, China Large-Cap ETF FXI.N legenjeweils um 2,4 Prozent zu; KraneShares CSI China Internet ETF KWEB.K gewinnt 1,7 Prozent; Direxion China CSI Daily Bull 2X CWEB.K steigt um 4,2
** Chinesische ADRs folgten den Festlandskonkurrenten und stiegen an, da die staatlichen Maklerfirmen (link) versprachen, zur Stabilisierung der inländischen Aktienkurse beizutragen, und mehrere börsennotierte Unternehmen Aktienkaufpläne vorstellten, um den Schaden des Handelskriegs zu begrenzen (link) .SS