06. Apr (Reuters) - US-Präsident Donald Trump hat neue Zölle angekündigt. Im Folgenden aktuelle Entwicklungen:
14.10 Uhr - Italien will nach Worten von Regierungschefin Giorgia Meloni Unternehmen unterstützen, die unter den von US-Präsident Donald Trump verhängten Zöllen leiden. "Wir waren natürlich nicht mit der Entscheidung der Vereinigten Staaten einverstanden, sind aber bereit, alle notwendigen Instrumente – sowohl verhandlungstechnisch als auch wirtschaftlich – einzusetzen, um unsere Firmen und Sektoren zu unterstützen, die möglicherweise bestraft werden", sagt Meloni in einer Videobotschaft an einen Kongress der Lega-Partei, einem Koalitionspartner. Meloni steht vor einem diplomatischen Balanceakt: Sie ist zwar eine Verbündete Trumps, muss aber gleichzeitig den italienischen Exportsektor verteidigen. Denn dieser würde unter den geplanten 20-prozentigen Zöllen auf Waren aus der EU leiden.
13.45 Uhr - Als Reaktion auf US-Importzölle plant Taiwan keine Vergeltungsmaßnehmen gegen die USA, sondern will vielmehr Handelsbarrieren abbauen. Dies kündigt Taiwans Präsident Lai Ching Te nach einem Treffen mit Spitzenvertretern der mittelständischen Wirtschaft an. Angesichts der von US-Präsident Donald Trump angekündigten Zölle von 32 Prozent auf taiwanesische Produkte - allerdings nicht auf Halbleiter - plane Taiwan keine Gegenmaßnahmen, sagt Lai. Taiwan werde die seit vielen Jahren bestehenden sogenannten nichttarifären Handelshemmnisse von sich aus beseitigen, um die Handelsverhandlungen mit den USA reibungsloser zu gestalten, fügt der Präsident hinzu.