17. Apr (Reuters) - Es folgen Entwicklungen rund um den seit dem 7. Oktober 2023 währenden Krieg zwischen Israel und der Palästinenserorganisation Hamas im Gazastreifen sowie um den Konflikt zwischen Israel und der Hisbollah-Miliz im Libanon. Zum Teil lassen sich Angaben nicht unabhängig überprüfen:
02. 33 Uhr - Laut einem Bericht der "New York Times" hat es in Israel Pläne gegeben, im Mai iranische Atomanlagen anzugreifen. Damit sollten die Fähigkeiten des Irans, eine Atomwaffe zu entwickeln, um ein Jahr oder mehr verzögert werden, berichtet die Zeitung. Für einen erfolgreichen Angriff sei die Unterstützung der USA angefordert worden. Zudem sollten die USA Israel vor iranischen Vergeltungsmaßnahmen schützen. US-Präsident Donald Trump habe sich nach längeren Überlegungen gegen einen geplanten Angriff und für Verhandlungen mit dem Iran entschieden, so der Bericht weiter. Die USA und der Iran haben am vergangenen Samstag zum ersten Mal in Oman indirekte Gespräche geführt. Beide Länder bezeichneten sie als "positiv" und "konstruktiv". Am Samstag soll eine zweite Gesprächsrunde stattfinden. Eine mit der Angelegenheit vertraute Person sagte, das Treffen werde wahrscheinlich in Rom stattfinden.
01.49 Uhr - Der russische Präsident Wladimir Putin hat am späten Mittwochabend russische Staatsbürger getroffen, die nach den Angriffen der radikal-islamischen Hamas auf Israel im Oktober 2023 aus der Gefangenschaft im Gazastreifen befreit worden waren. Dies berichten russische Nachrichtenagenturen. "Die Tatsache, dass Sie jetzt frei sind, ist das Ergebnis der langjährigen stabilen Beziehungen Russlands zum palästinensischen Volk und zu den Vertretern verschiedener Organisationen", sagte Putin der ehemaligen Geisel Alexander Trufanow und Mitgliedern seiner Familie. Putin dankte der Führung und dem politischen Flügel der Hamas den Berichten zufolge. Trufanow habe sich bei Putin bedankt und hoffe auf Freilassung aller verbleibenden Geiseln, die er wie Brüder betrachte.
01.31 Uhr - US-Präsident Donald Trump hat einem geplanten israelischen Angriff auf Atomeinrichtungen im Iran laut einem Bericht der New York Times nicht zugestimmt. Er habe Verhandlungen mit dem Iran über das Atomprogramm vorgezogen, berichtet die Zeitung unter Berufung auf Regierungsvertreter und andere Quellen.
01.11 Uhr - Nach Angaben der von der Hamas geleiteten Gesundheitsbehörde im Gazastreifen sind bei israelischen Luftangriffen am Mittwoch mindestens 35 Menschen getötet worden. Darunter sei auch die bekannte Schriftstellerin und Fotografin Fatema Hassouana, die den Krieg dokumentiert hatte. Israels Einführungsstopp für Treibstoff, Medikamente und Lebensmittel behindere nun die Arbeit der wenigen noch funktionierenden Krankenhäuser in dem Küstenstreifen."Hunderte von Patienten und Verwundeten haben keinen Zugang zu lebenswichtigen Medikamenten, und ihr Leiden wird durch die Schließung der Grenzübergänge noch verschlimmert", teilt die Gesundheitsbehörde mit.