24. Apr (Reuters) - Die Google-Muttergesellschaft Alphabet GOOGL.O sagte, dass sie Aktien im Bewertung von 70 Milliarden Dollar zurückkaufen werde, nachdem sie am Donnerstag einen Gewinn für das erste Quartal gemeldet hatte, der über den Erwartungen der Wall Street lag.
Die Aktien stiegen im erweiterten Handel um 4 Prozent und erhöhten den Marktwert des Unternehmens um etwa 75 Milliarden Dollar.
Alphabet übertraf die Umsatzschätzungen für das erste Quartal und profitierte von einem stetigen Wachstum im digitalen Werbegeschäft, das das gedämpfte Wachstum seiner Cloud-Computing-Einheit ausgleichen konnte.
Die Handelspolitik von US-Präsident Donald Trump hat Sorgen vor einem wirtschaftlichen Abschwung ausgelöst und Unternehmen dazu veranlasst, ihre Ausgaben für Werbung zu überdenken. Analysten zufolge konnte sich der digitale Werbemarkt im ersten Quartal jedoch behaupten.
"Die Suche verzeichnete ein anhaltend starkes Wachstum, das durch das Engagement, das wir mit Funktionen wie KI-Übersichten erleben, angekurbelt wurde, die jetzt 1,5 Milliarden Nutzer pro Monat haben", sagte CEO Sundar Pichai in einer Erklärung.
Die Einnahmen aus dem Hauptgeschäft mit Werbeanzeigen, das etwa 75 Prozent der Gesamteinnahmen von Google ausmacht, stiegen im Quartal um 8,5 Prozent auf 66,89 Milliarden US-Dollar - eine Verlangsamung gegenüber dem Anstieg von 10,6 Prozent im Vorquartal, aber immer noch über den Erwartungen der Analysten, die einen Anstieg von 7,7 Prozent erwartet hatten.
Google Cloud meldete einen Umsatzanstieg von 28 Prozent auf 12,26 Milliarden US-Dollar, was sich gegenüber dem Wachstum von 30,1 Prozent im Vorquartal verlangsamt hat. Analysten hatten laut der Datenerhebung von LSEG mit einem Umsatz von 12,27 Milliarden US-Dollar gerechnet.
Das Unternehmen meldete einen Gesamtumsatz von 90,23 Milliarden Dollar für das erste Quartal, verglichen mit der durchschnittlichen Schätzung der Analysten von 89,12 Milliarden Dollar.
Alphabet meldete für den Zeitraum Januar-März einen Gewinn von 2,81 Dollar pro Aktie und übertraf damit die Schätzungen von 2,01 Dollar pro Aktie, wie aus den LSEG-Daten hervorgeht.
Alphabet gab im Quartal 17,20 Milliarden USD für Investitionen aus, was einem Anstieg von 43 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum entspricht.
Dies war Teil der für dieses Jahr geplanten Ausgaben in Höhe von 75 Milliarden Dollar, die Pichai Anfang des Monats auf (link) bekräftigte, um die Kapazitäten der Rechenzentren auszubauen, auch wenn die US-Zölle einen Schatten auf die Kapitalkosten der KI-Projekte zu werfen drohen.
Pichai sagte damals, die massiven Investitionen seien notwendig, um die Chips zu kaufen und die Server zu bauen, die benötigt werden, um die Kernangebote von Alphabet, einschließlich der Suche, zu verbessern und gleichzeitig die Entwicklung von KI-Diensten wie dem Gemini-Modell zu unterstützen.
Big Tech hat seine aggressiven KI-Ausgaben trotz des makroökonomischen Drucks (link) und der Wettbewerbsbedrohung durch das chinesische Unternehmen DeepSeek weiter verteidigt. Der CEO von Amazon
Die Analysten von TD Cowen erklärten letzten Monat, dass Microsoft MSFT.O (link) einige Projekte in den USA und Europa aufgegeben habe, während die Analysten von Wells Fargo diese Woche erklärten, dass Amazon (link) einige Zusagen für neue Mietverträge verzögert habe.
Da die Ergebnisse von Alphabet zeigen, dass die Nachfrage nach digitaler Werbung weiterhin robust ist, stiegen auch die Aktien von konkurrierenden Werbeanbietern, wobei Meta Platforms um 2 Prozent und Amazon und Snap im erweiterten Handel um jeweils 1 Prozent zulegten.