Heute
+0.00%
5 Tage
+1.54%
1 Monat
+3.17%
6 Monate
+3.03%
Seit Jahresbeginn
+6.92%
1 Jahr
+8.32%
Eröffnungskurs
1.33739Schlusskurs des Vortages
1.33751Die Indikatoren-Funktion bietet Wert- und Richtungsanalysen für verschiedene Instrumente anhand ausgewählter technischer Indikatoren sowie eine technische Zusammenfassung.
Diese Funktion umfasst neun der häufig verwendeten technischen Indikatoren: MACD, RSI, KDJ, StochRSI, ATR, CCI, WR, TRIX und MA. Sie können auch den Zeitrahmen je nach Ihren Bedürfnissen anpassen.
Bitte beachten Sie, dass die technische Analyse nur ein Teil der Anlageberatung ist und es keinen absoluten Standard gibt, numerische Werte zur Beurteilung der Richtung zu verwenden. Die Ergebnisse dienen nur zur Orientierung, und wir übernehmen keine Verantwortung für die Genauigkeit der Indikatorberechnungen und -zusammenfassungen.
Die Konfiguration ist positiv.
Unter 1,3228 Erwarten Sie 1,3184 und 1,3158.
solange die Unterstützung bei 1,3228 hält, ist die Aufwärtstendenz intakt.
Megan Greene von der Bank of England (BoE) sagte am Dienstag, dass „die Preisgestaltung teilweise globale Faktoren widerspiegelt.“
Das Pfund Sterling (GBP) zeigt Stärke in der Nähe seines Dreijahreshochs von etwa 1,3425 gegenüber dem US-Dollar (USD) in der europäischen Sitzung am Dienstag
Das Währungspaar GBP/USD wird im frühen asiatischen Handel am Dienstag im positiven Bereich um 1,3370 gehandelt. Ängste vor einer Verlangsamung in den Vereinigten Staaten (US) und Bedenken hinsichtlich der Unabhängigkeit der Federal Reserve (Fed) ziehen den US-Dollar (USD) nach unten und sorgen für Rückenwind für ein wichtiges Währungspaar.
Das Pfund Sterling steigt am Montag sharp um über 0,70%, da die Anleger das Vertrauen in die US-Politiker verlieren, nachdem der Wirtschaftsberater des Weißen Hauses, Hassett, erklärte, dass Trump nach Wegen sucht, um Fed-Chef Jerome Powell zu entlassen.
Das GBP/USD-Paar steigt während der europäischen Handelsstunden am Montag auf fast 1,3400, dem höchsten Niveau seit sieben Monaten. Das Cable stärkt sich, da der US-Dollar (USD) durch die Bedrohung der Unabhängigkeit der Federal Reserve (Fed) nach den Äußerungen von US-Präsident Donald Trump stark unter Druck geraten ist
Die GBP/USD-Paarung setzt ihre Gewinnserie fort, die am 8. April begann, und notiert am Montag während der asiatischen Handelsstunden bei etwa 1,3370. Die technische Analyse der Tages-Chart weist auf einen anhaltenden bullischen Trend hin, da sich das Paar innerhalb eines aufsteigenden Kanal-Musters nach oben bewegt.