tradingkey.logo

Reservas en FX, USD de India aumenta desde el previo 653.97$B a 654.27$B en marzo 10

FXStreet21 de mar de 2025 11:32

Finanzhandel vs. Finanzinstrumente vs. Finanzmärkte

  • Finanzhandel beschreibt den Akt des Kaufs und/oder Verkaufs von Vermögenswerten.
  • Finanzinstrumente sind Vermögenswerte, die gehandelt werden können.
  • Finanzmärkte sind die Orte, an denen der Handel stattfindet.

In der Welt des Finanzhandels existieren viele spezifische Begriffe und Fachausdrücke. In diesem Kurs werden wir diese Begriffe näher betrachten und ihr Verständnis vertiefen.

Finanzhandel beschreibt den Kauf und Verkauf von Vermögenswerten an den Finanzmärkten. Gehandelt werden können nahezu alle Arten von Assets, darunter Aktien, Rohstoffe, Indizes, Devisen und vieles mehr.

Privatpersonen und Unternehmen handeln oft Finanzinstrumente, weil sie selbst oder ihre Geschäfte diese Vermögenswerte tatsächlich benötigen. Wenn Sie beispielsweise von Europa in die USA reisen, möchten Sie Ihre Euro in US-Dollar umtauschen. Um dies zu tun, beteiligen Sie sich am Devisenmarkt.

In den meisten Fällen benötigen Händler die gehandelten Vermögenswerte jedoch nicht tatsächlich. Sie spekulieren an den Finanzmärkten, um von Preisänderungen zu profitieren – beispielsweise, indem sie günstig kaufen und zu einem höheren Preis verkaufen.

Finanzinstrumente sind handelbare Vermögenswerte oder Kapitalpakete. Die meisten Finanzinstrumente dienen dazu, Gelder zu transferieren und die Liquidität an globalen Finanzmärkten sicherzustellen.

Hier einige Beispiele populärer Finanzinstrumente:

  • Aktien: Anteile an Unternehmen, deren Wert auf Grundlage der Unternehmensleistung, finanzieller Prognosen und öffentlicher Wahrnehmung variiert.
  • Kryptowährungen: Digitale Währungen, die global, grenzenlos und ohne zentrale Herausgeber existieren. Sie werden von Spezialisten entwickelt und im Internet gespeichert. Bekannte Beispiele sind Bitcoin (BTC) und Ethereum (ETH).
  • Indizes: Ein Korb verschiedener Wertpapiere, wie Aktien oder Anleihen, der die Entwicklung eines spezifischen Marktes abbildet.
  • Devisen (Währungen): Handel mit ausländischen Währungspaaren, z.B. EUR/GBP oder USD/JPY.
  • Rohstoffe: Hierunter fallen „harte“ und „weiche“ Rohstoffe. Harte Rohstoffe umfassen Metalle oder natürliche Ressourcen, während weiche Rohstoffe landwirtschaftliche Produkte wie Kaffee beinhalten.

Der Begriff Finanzmärkte umfasst sämtliche Märkte, auf denen Wertpapiere gehandelt werden. Dazu gehören Aktienmärkte, Anleihemärkte, Devisenmärkte und Derivatemärkte. Beispiele sind die New York Stock Exchange (NYSE) oder die Chicago Mercantile Exchange (CME).

Wenn von Finanzmärkten die Rede ist, denken viele nur an Aktienmärkte. Doch es gibt zahlreiche weitere Märkte, auf denen verschiedenste Finanzinstrumente gehandelt werden. Diese lassen sich je nach Typ unterscheiden:

Aktienmarkt:

Hier beschaffen sich Unternehmen Kapital. Aktien werden zunächst registriert und dann per Börsengang (Initial Public Offering, IPO) an interessierte Anleger ausgegeben. Danach erfolgt der Handel an Börsenplätzen wie NASDAQ, New York Stock Exchange (NYSE) oder auch im außerbörslichen Handel (Over-The-Counter, OTC).

Rohstoffmarkt:

Dieser Markt umfasst den Handel von Rohstoffen wie Gold, Öl, Weizen oder Reis. Weltweit existieren rund 50 bedeutende Rohstoffbörsen.

Derivatemarkt:

Der Markt für Derivate umfasst Finanzinstrumente, deren Werte von zugrunde liegenden Assets abhängen. Privatpersonen und Unternehmen können Futures, Optionen, Termingeschäfte oder Swaps handeln. Diese Geschäfte erfolgen sowohl außerbörslich (OTC) als auch börsengehandelt, um finanzielle Risiken zu steuern.

Devisenmarkt (Forex-Markt):

Der Devisenmarkt ermöglicht den Handel mit Währungen. Diese Märkte funktionieren über Finanzinstitutionen und bestimmen die Wechselkurse der jeweiligen Währungen.


Descargo de responsabilidad: La información proporcionada en este sitio web es solo para fines educativos e informativos, y no debe considerarse asesoramiento financiero o de inversión.

Artículos Relacionados

tradingkey.logo
tradingkey.logo
Datos intradía proporcionados por Refinitiv y sujetos a condiciones de uso. Datos históricos y actuales al final del día proporcionados por Refinitiv. Todas las cotizaciones son en hora local. Los datos de última venta en tiempo real para las cotizaciones de valores de EE.UU. reflejan las operaciones comunicadas a través del Nasdaq únicamente. Los datos intradía se retrasan al menos 15 minutos o según los requisitos de la bolsa.
* Las referencias, los análisis y las estrategias comerciales son proporcionados por el proveedor externo, Trading Central, y el punto de vista se basa en la evaluación y el juicio independientes del analista, sin considerar los objetivos de inversión ni la situación financiera de los inversores.
Advertencia de Riesgo: Nuestro sitio web y aplicación móvil solo proporcionan información general sobre ciertos productos de inversión. Finsights no proporciona, y la provisión de dicha información no debe interpretarse como que Finsights proporciona, asesoramiento financiero o recomendación para cualquier producto de inversión.
Los productos de inversión están sujetos a riesgos de inversión significativos, incluida la posible pérdida del monto principal invertido y pueden no ser adecuados para todos. El rendimiento pasado de los productos de inversión no es indicativo de su rendimiento futuro.
Finsights puede permitir que anunciantes o afiliados de terceros coloquen o entreguen anuncios en nuestro sitio web o aplicación móvil o en cualquier parte de los mismos y puede ser compensado por ellos en función de su interacción con los anuncios.
© Derechos de autor: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Todos los derechos reservados.