Investing.com – Mercedes Benz (ETR:MBGn) steht derzeit im Fokus der deutschen Automobilbranche, denn das Unternehmen hat sich fest vorgenommen, mit neuen Infotainment-Systemen und innovativen Produkten in China wieder stärker Fuß zu fassen. Der Vorstandsvorsitzende Ola Källenius betonte bei der Automesse in Shanghai, dass Mercedes die „effizientesten und intelligentesten Autos“ vorstellen werde – Autos, die er als „Supercomputer auf Rädern“ bezeichnete. China ist für Mercedes der wichtigste Markt, und das Unternehmen arbeitet eng mit lokalen Partnern wie ByteDance, dem Unternehmen hinter TikTok, zusammen, um KI-Technologien in seine Fahrzeuge zu integrieren.
Trotz dieser ambitionierten Pläne hatte Mercedes-Benz einen schwierigen Jahresstart. Im ersten Quartal 2025 gingen die Verkaufszahlen um etwa sieben Prozent im Vergleich zum Vorjahr zurück, vor allem bedingt durch Modellwechsel im Einstiegssegment. Auch in China, wo Mercedes mehr als jedes dritte Auto verkauft, sank der Absatz um zehn Prozent. Die Konkurrenz durch heimische Hersteller, insbesondere im Bereich der Elektroautos, wird immer stärker.
InvestingPro bescheinigt der Aktie auf Basis von 15 Finanzmodellen ein Aufwärtspotenzial von 15,1 % auf 58,35 €. Das durchschnittliche Kursziel von 22 Analysten liegt bei 67,21 €, was einem Aufwärtspotenzial von 33 % entspricht.
Interessanterweise ist Mercedes-Benz auch Teil der Alpha Germany Select-Strategie, einer der ProPicks-KI-Strategien von InvestingPro. Diese Strategie nutzt modernste künstliche Intelligenz, um die Top-Performer des deutschen Marktes zu identifizieren. Die Alpha Germany Select ist zusammen mit sechs US-ProPicks-Strategien Teil von InvestingPro – das Finanz-Tool, welches es bereits für weniger als 10 Euro im Monat gibt. Wer vollen Zugriff auf alle 38 ProPicks-Strategien weltweit möchte, der holt sich InvestingPro+ und kommt in den Genuss vieler weiterer Features.
Die Alpha Germany Select-Strategie hat sich als zuverlässiges Anlageinstrument erwiesen. Im Jahr 2025 erzielte sie bereits eine Rendite von 7,81 % und übertraf damit den DAX um 1,87 %. Diese Outperformance zeigt, dass die Strategie in der Lage ist, die Dynamik des deutschen Marktes effektiv zu nutzen. Im Rahmen des jüngsten Rebalancings am 1. April wurden sechs Aktien ausgetauscht, um sicherzustellen, dass das Portfolio stets die besten Chancen bietet. Nur durch kontinuierliche Anpassungen bleibt es möglich, den Markt nachhaltig zu schlagen.
Die aktuelle Zusammensetzung der Strategie
Unter den 20 Aktien der Alpha Germany Select-Strategie stehen derzeit 11 Outperformern neun Underperformer gegenüber. Zu den Top-Performern gehören zwei Aktien mit einem Gewinn von über 70 % und zwei weitere mit einem Gewinn von mehr als 10 %.
Auf der anderen Seite gibt es nur eine Aktie mit einem Verlust von über 30 % und drei Aktien mit Verlusten von mehr als 10 %. Dieses überproportional positive Verhältnis zeigt, dass die Strategie die Risiken geschickt managt, um für maximale Performance zu sorgen.
InvestingPro: Ein umfassendes Tool für Anleger
InvestingPro bietet nicht nur die Alpha Germany Select, sondern auch eine Vielzahl weiterer Tools und Funktionen:
Mit InvestingPro+ erhalten Nutzer zusätzliche Vorteile:
Die ProPicks-Strategien haben bewiesen, dass sie den Markt kontinuierlich schlagen können. Die Frage ist: Schlägst auch du den Markt? Wenn ja, herzlichen Glückwunsch! Wenn nicht, wird es Zeit, InvestingPro zu nutzen und nicht länger zuzusehen, wie andere Gewinne einfahren. Das nächste Rebalancing der ProPicks-Strategien findet am 2. Mai statt – die perfekte Gelegenheit, jetzt zu handeln und den Markt endlich zu schlagen.
InvestingPro bietet dir die Tools, die du brauchst, um dein Anlageportfolio auf das nächste Level zu heben. Worauf wartest du noch? Hol dir noch heute InvestingPro und werde Teil einer Community, die den Markt regelmäßig schlägt.