tradingkey.logo

Börsen-Party nach Trump-Post – Dow springt 2.200 Punkte!

Investing.comApr 9, 2025 6:25 PM

Investing.com - Ein überraschender Schritt von US-Präsident Donald Trump hat am Mittwoch an den US-Börsen für ein Kursfeuerwerk gesorgt. Der Republikaner kündigte auf seinem Social-Media-Kanal Truth Social an, die von ihm geplanten neuen Importzölle für einen Großteil der Handelspartner zunächst für 90 Tage auszusetzen. Gleichzeitig erhöhte er die bestehenden Zölle auf Importe aus China drastisch - auf 125 Prozent. Der Grund: mangelnder Respekt gegenüber den globalen Märkten.

In seiner Mitteilung schrieb Trump, dass mehr als 75 Länder auf diplomatischem Weg Kontakt mit der US-Regierung aufgenommen hätten, um über mögliche Handelslösungen zu verhandeln. Diese Gesprächsbereitschaft habe ihn zu einer vorläufigen Aussetzung der umfangreichen Handelsmaßnahmen veranlasst. In dieser Zeit gelte lediglich ein reziproker Zollsatz von 10 Prozent, der sofort gelte.

Im Gegenzug verschärfte Trump den Ton gegenüber Peking deutlich. "Aufgrund des mangelnden Respekts, den China gegenüber den Weltmärkten gezeigt hat, erhöhe ich den Zollsatz auf Importe aus China auf 125 Prozent - mit sofortiger Wirkung", heißt es in dem Posting. Zugleich hoffe er, dass China bald einsehe, dass das "Ausnutzen der USA und anderer Länder" nicht länger tragbar oder akzeptabel sei.

US-Handelsminister Howard Lutnick teilte auf X (ehemals Twitter) mit, dass er zusammen mit Finanzminister Scott Bessent anwesend gewesen sei, als Trump den Text verfasste. Es handle sich um einen der „bemerkenswertesten Truth Posts seiner Präsidentschaft“, so Lutnick. „Die Welt ist bereit, mit Präsident Trump die globalen Handelsregeln zu reformieren - China geht den entgegengesetzten Weg.“

  • Mehr als 30 Börsenstrategien auf Knopfdruck: ProPicks hilft Ihnen, auch deutsche Top-Aktien mit KI-Unterstützung zu finden. Mehr erfahren

Börsen reagieren euphorisch

Die Märkte reagierten auf die Ankündigung mit massiven Kursgewinnen. Der Leitindex Dow Jones Industrial sprang zuletzt um mehr als 2200 Punkte oder rund 6 Prozent nach oben. Der S&P 500 legte 6,6 Prozent auf 5330 Punkte zu. Der technologieorientierte Nasdaq 100 verzeichnete einen Anstieg um 8,36 Prozent.

Die Hoffnung der Anleger: Die 90-tägige Atempause könnte die Eskalation im Handelskonflikt bremsen-– und Raum für diplomatische Lösungen schaffen. Analysten sehen insbesondere die positive Signalwirkung für internationale Partner als stützenden Faktor für die Märkte.

In eigener Sache: Ihr smarter Co-Pilot fürs Investieren: WarrenAI analysiert Aktien für Sie und greift auf die umfassende Datenbank von InvestingPro zu – in Echtzeit. Mehr erfahren

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.