tradingkey.logo

US-Vorbörse: Delta Air Lines, Walmart, Cal-Maine und Peabody Energy mit viel Bewegung

Investing.comApr 9, 2025 12:32 PM

Investing.com - Der US-amerikanische Aktienmarkt bewegt sich im Frühhandel am Mittwoch, den 9. April 2025, deutlich. So schlagen sich die Einzelaktien in der US-Vorbörse:

  • Bull oder Bear? Sie entscheiden: Mit den zehnseitigen Pro Research Berichten sehen Sie alle Argumente auf einen Blick – perfekt für eine fundierte Investmententscheidung. Mehr erfahren

Delta Air Lines (NYSE:DAL) (-0,6 %): Zwar konnte die US-Fluggesellschaft einen Quartalsgewinn am oberen Ende der kürzlich angepassten Erwartungen vermelden, doch die Prognose für das laufende Quartal enttäuschte die Anleger. Laut Delta sei die Reisenachfrage angesichts der wirtschaftlichen Unsicherheit – ausgelöst durch weitreichende Zölle unter US-Präsident Trump – „weitgehend zum Stillstand gekommen“.

Walmart (NYSE:WMT) (-1,7 %): Der Einzelhandelsriese hat seine Prognose für das Betriebsergebnis im ersten Quartal gesenkt. Als Grund nannte das Unternehmen die Unsicherheit über mögliche Auswirkungen umfassender Zölle auf wichtige Zulieferländer.

Tesla (NASDAQ:TSLA) (-0,8 %): Obwohl der Elektroautobauer von Benchmark in die Liste der „besten Ideen“ aufgenommen wurde, konnte die Aktie ihre vorherigen Kursgewinne nicht behaupten.

Apple (NASDAQ:AAPL) (-2 %): Die Analysten von Jefferies haben ihre Einschätzung für den iPhone-Hersteller von „Underperform“ auf „Hold“ angehoben – mit Verweis auf die jüngste Kursschwäche.

Alibaba (NYSE:BABA) (+0,6 %): Reuters berichtet, dass hochrangige chinesische Politiker ein Treffen planen, um Maßnahmen zur wirtschaftlichen Belebung und Stabilisierung der Kapitalmärkte zu beraten.

General Motors (NYSE:GM) (-1,8 %): Laut CNBC will der US-Autobauer die Produktion seines Benziners Cadillac Crossover im Werk in Tennessee noch in diesem Jahr einstellen. Gleichzeitig soll die Fertigung des kleineren Crossover-Modells XT5 dort fortgesetzt werden.

Cal-Maine Foods (NASDAQ:CALM) (-5,1 %): Der größte Eierproduzent der USA bestätigte, dass das US-Justizministerium kartellrechtliche Ermittlungen gegen das Unternehmen aufgenommen hat.

Peabody Energy (NYSE:BTU) (+11 %): Das Bergbauunternehmen prüft derzeit die potenzielle Übernahme der Stahlkohlesparte von Anglo American (JO:AGLJ) im Volumen von 3,78 Milliarden Dollar neu – nachdem es in einem australischen Bergwerk zu einem Brand kam.

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.