tradingkey.logo

Ripple vs. SEC doch nicht vorbei – Behörde will Eilantrag stoppen!

Investing.comApr 9, 2025 12:57 PM

Investing.com – Ripple und der gesamte Kryptomarkt leiden bereits außerordentlich unter der politischen Unsicherheit der Trump-Ära, doch für XRP kommt erschwerend hinzu, dass die SEC den Ausstieg aus der Klage noch immer nicht offiziell bestätigt hat. Umso mysteriöser ist, dass sie jetzt versucht, einen Eilantrag mit neuen Beweisen für die Ripple-Verteidigung zu verhindern. Hat sich der Markt zu früh gefreut?

Warum du auch den Aktienmarkt im Blick haben solltest

Während der Kryptomarkt weiterhin hochvolatil bleibt, bietet der Aktienmarkt spannende Möglichkeiten für Investoren. Mit InvestingPro hast du Zugang zu KI-basierten Strategien, die dir helfen, fundierte Entscheidungen zu treffen und dein Portfolio zu optimieren. Besonders hervorzuheben sind die drei Top-Strategien: Tech Stars mit einer beeindruckenden Rendite von +1.805 %, S&P 500 Samurai mit +1.084 % und Value Vault mit +1.068 %. Aber das ist noch nicht alles – InvestingPro bietet dir eine Vielzahl weiterer Tools und Analysen, um deine Anlagen auf das nächste Level zu bringen. Lege jetzt los und du kannst für unter 9 € im Monat deine Investmentstrategie revolutionieren!

Was steckt hinter dem Eilantrag im Ripple-Fall?

Aktuell geht es im Ripple-Fall um einen mysteriösen Eilantrag, der von Justin W. Keener eingereicht wurde. Keener, ein Investor, behauptet, über „entscheidende Beweise“ zu verfügen, die Ripple unterstützen und „die Freiheit des amerikanischen Volkes“ fördern könnten. Allerdings hat Keener in der Vergangenheit bereits Probleme mit der SEC gehabt – er wurde kürzlich verklagt, weil er als nicht registrierter Händler für Penny Stocks tätig war und zu einer Strafe von 10 Millionen Dollar verurteilt.

Die SEC hat offiziell Widerspruch gegen Keeners Eilantrag eingelegt und stellt sich mit drei Hauptargumenten dagegen:

  1. Mangelnde Zuständigkeit: Die SEC argumentiert, dass das Bezirksgericht nicht mehr für den Fall zuständig sei, da der Fall bereits vor dem Second Circuit Court of Appeals liegt.
  2. Verfahrensfehler: Keener habe keinen formellen Antrag auf Intervention gestellt und damit die gesetzlichen Vorgaben missachtet.
  3. Überflüssigkeit: Die SEC betont, dass Ripple selbst entscheiden könne, ob die Beweise relevant seien, und dass eine Einmischung von außen nicht nötig sei.

Marktbeobachter sind skeptisch

Die jüngsten Entwicklungen haben bei Marktbeobachtern für Stirnrunzeln gesorgt. Der bekannte Rechtsanwalt Bill Morgan wies auf einen Widerspruch hin: „Während Ripple behauptet, der Fall sei abgeschlossen, erklärt die SEC gegenüber Richterin Analisa Torres, dass der Fall noch in der Berufungsphase ist.“ Diese Unstimmigkeit lässt viele Fragen offen und sorgt für zusätzliche Unsicherheit in der XRP-Community.

Einige Enthusiasten spekulieren, dass eine Ablehnung des Eilantrags durch das Gericht zu einer Aufwärtskorrektur bei XRP führt. Andere sehen in den jüngsten Ereignissen jedoch eher den Beweis dafür, dass der Fall noch lange nicht vorbei ist.

InvestingPro: Dein Partner für kluge Anlageentscheidungen

Während der Kryptomarkt weiterhin für Unsicherheit sorgt, ist es wichtig, dein Portfolio zu diversifizieren. Mit InvestingPro erhältst du KI-basierte Strategien und Analysen, die dir helfen, auch in volatilen Zeiten kluge Entscheidungen zu treffen. Ob du auf Tech-Titel, den S&P 500 oder Value-Aktien setzt – InvestingPro bietet dir die Werkzeuge, um erfolgreich zu investieren. Nutze jetzt die Chance und hol dir InvestingPro!

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.